Hauptbremszylinder
#9
Hallo Stingray85,

Zitat: weil wenns der nicht ist, was könntsen dann noch sein? *seufz*

Ich vermute, dass du es nicht schaffst, die Luft aus der Anlage zu bekommen.

Wenn das Bremspedal bei konstantem Druck langsam nachgibt, würde ich den Fehler im Hauptbremszylinder vermuten.

Wenn das Bremspedal gleich "weich" ist und sich zu weit nach hinten drücken läßt (und die Bremse damit keinen Druck aufbaut), ist noch Luft in der Anlage.

Das Entlüften der Corvette Bremsanlage scheint bei manchen Fahrzeugen nicht so einfach zu sein. Da sind schon Generationen von Corvette C3-Besitzern dran verzweifelt. Es gibt hier im Forum etliche Beiträge über diese Probleme und Abhilfen. Du scheinst durch Pumpen mit dem Pedal die Anlage entlüften zu wollen. Dabei besteht bei den Lip-Seals der Bremskolben die Gefahr, dass beim Loslassen des Pedals wieder Luft an den Seals vorbei in den Bremssattel gezogen wird. Dies ist -obwohl meine Bremsanlage komplett überholt ist und ich auch neue Bremsschläuche habe- bei meiner Corvette am hinteren linken Bremssattel der Fall. Wenn dieses Problem bei einer Corvette auftaucht, kann die Anlage problemlos entlüftet werden, indem man die Bremsflüssigkeit zum Entlüften bzw. zum Wechseln nur durchlaufen läßt. Das dauert zwar recht lange, geht aber problemlos. Dabei darf immer nur eine Entlüfterschraube zur gleichen Zeit geöffnet sein, also dürfen auch nicht die beiden Entlüfterschrauben an einem der beiden hinteren Bremssättel gleichzeitig geöffnet sein. Manchmal muss man auch vorsichtig (d.h. sehr langsam) ein- oder zweimal pumpen, damit es anfängt zu laufen. Es tröpfelt dann langsam aus dem Ventil bzw. aus dem aufgesteckten Schlauch heraus.

Mit dem langsamen Durchlaufen kann man auch ein Bremssystem entlüften, dass komplett entleert war, also auch einschließlich Hauptbremszylinder. Das funktioniert bei mir bei jedem Wechsel der Kolbendichtungen.

Du brauchst die Bremsflüssigkeit ja nicht mehr zu wechseln, sondern nur das System zu entlüften. Wenn du Luft in einem Bremssattel hast, dann sitzt die ja "unter" der Entlüfterschraube. Also brauchst du nur hintereinander jede der 6 Entlüfterschrauben einmal kurz zu öffnen, so dass etwas Bremsflüssigkeit herausläuft. Nicht pumpen. Dann müsste die Luft bei dir aus dem System raus sein. Wenn das das Problem war.

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hauptbremszylinder - von Stingray85 - 10.08.2005, 22:41
[Kein Betreff] - von Porter - 10.08.2005, 23:41
[Kein Betreff] - von Wesch - 11.08.2005, 10:04
RE: Hauptbremszylinder - von hamish - 11.08.2005, 19:19
[Kein Betreff] - von Stingray85 - 11.08.2005, 20:14
[Kein Betreff] - von Stingray85 - 11.08.2005, 23:27
[Kein Betreff] - von fsahm - 12.08.2005, 00:23
[Kein Betreff] - von Stingray85 - 12.08.2005, 09:24
[Kein Betreff] - von Corv76 - 12.08.2005, 10:32
[Kein Betreff] - von dieter - 12.08.2005, 10:45
[Kein Betreff] - von fsahm - 12.08.2005, 10:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hauptbremszylinder instandsetzen, oder austauschen? Dragonheart64 21 9.867 07.11.2018, 19:43
Letzter Beitrag: sheepy
  Hauptbremszylinder Murphy0515 16 6.802 04.08.2016, 08:52
Letzter Beitrag: Murphy0515
  Hauptbremszylinder custom 6 4.117 14.07.2014, 22:33
Letzter Beitrag: custom
  Hauptbremszylinder C3 '80 (in AT) Brandi 26 2 3.376 08.08.2011, 17:14
Letzter Beitrag: Günther-C3
  Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder zaubermann 22 11.837 16.02.2010, 08:05
Letzter Beitrag: xx.flash

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner