12.08.2005, 10:32
Hallo Stingray85,
Ich vermute, dass du es nicht schaffst, die Luft aus der Anlage zu bekommen.
Wenn das Bremspedal bei konstantem Druck langsam nachgibt, würde ich den Fehler im Hauptbremszylinder vermuten.
Wenn das Bremspedal gleich "weich" ist und sich zu weit nach hinten drücken läßt (und die Bremse damit keinen Druck aufbaut), ist noch Luft in der Anlage.
Das Entlüften der Corvette Bremsanlage scheint bei manchen Fahrzeugen nicht so einfach zu sein. Da sind schon Generationen von Corvette C3-Besitzern dran verzweifelt. Es gibt hier im Forum etliche Beiträge über diese Probleme und Abhilfen. Du scheinst durch Pumpen mit dem Pedal die Anlage entlüften zu wollen. Dabei besteht bei den Lip-Seals der Bremskolben die Gefahr, dass beim Loslassen des Pedals wieder Luft an den Seals vorbei in den Bremssattel gezogen wird. Dies ist -obwohl meine Bremsanlage komplett überholt ist und ich auch neue Bremsschläuche habe- bei meiner Corvette am hinteren linken Bremssattel der Fall. Wenn dieses Problem bei einer Corvette auftaucht, kann die Anlage problemlos entlüftet werden, indem man die Bremsflüssigkeit zum Entlüften bzw. zum Wechseln nur durchlaufen läßt. Das dauert zwar recht lange, geht aber problemlos. Dabei darf immer nur eine Entlüfterschraube zur gleichen Zeit geöffnet sein, also dürfen auch nicht die beiden Entlüfterschrauben an einem der beiden hinteren Bremssättel gleichzeitig geöffnet sein. Manchmal muss man auch vorsichtig (d.h. sehr langsam) ein- oder zweimal pumpen, damit es anfängt zu laufen. Es tröpfelt dann langsam aus dem Ventil bzw. aus dem aufgesteckten Schlauch heraus.
Mit dem langsamen Durchlaufen kann man auch ein Bremssystem entlüften, dass komplett entleert war, also auch einschließlich Hauptbremszylinder. Das funktioniert bei mir bei jedem Wechsel der Kolbendichtungen.
Du brauchst die Bremsflüssigkeit ja nicht mehr zu wechseln, sondern nur das System zu entlüften. Wenn du Luft in einem Bremssattel hast, dann sitzt die ja "unter" der Entlüfterschraube. Also brauchst du nur hintereinander jede der 6 Entlüfterschrauben einmal kurz zu öffnen, so dass etwas Bremsflüssigkeit herausläuft. Nicht pumpen. Dann müsste die Luft bei dir aus dem System raus sein. Wenn das das Problem war.
Gruß Dietmar
Zitat: weil wenns der nicht ist, was könntsen dann noch sein? *seufz*
Ich vermute, dass du es nicht schaffst, die Luft aus der Anlage zu bekommen.
Wenn das Bremspedal bei konstantem Druck langsam nachgibt, würde ich den Fehler im Hauptbremszylinder vermuten.
Wenn das Bremspedal gleich "weich" ist und sich zu weit nach hinten drücken läßt (und die Bremse damit keinen Druck aufbaut), ist noch Luft in der Anlage.
Das Entlüften der Corvette Bremsanlage scheint bei manchen Fahrzeugen nicht so einfach zu sein. Da sind schon Generationen von Corvette C3-Besitzern dran verzweifelt. Es gibt hier im Forum etliche Beiträge über diese Probleme und Abhilfen. Du scheinst durch Pumpen mit dem Pedal die Anlage entlüften zu wollen. Dabei besteht bei den Lip-Seals der Bremskolben die Gefahr, dass beim Loslassen des Pedals wieder Luft an den Seals vorbei in den Bremssattel gezogen wird. Dies ist -obwohl meine Bremsanlage komplett überholt ist und ich auch neue Bremsschläuche habe- bei meiner Corvette am hinteren linken Bremssattel der Fall. Wenn dieses Problem bei einer Corvette auftaucht, kann die Anlage problemlos entlüftet werden, indem man die Bremsflüssigkeit zum Entlüften bzw. zum Wechseln nur durchlaufen läßt. Das dauert zwar recht lange, geht aber problemlos. Dabei darf immer nur eine Entlüfterschraube zur gleichen Zeit geöffnet sein, also dürfen auch nicht die beiden Entlüfterschrauben an einem der beiden hinteren Bremssättel gleichzeitig geöffnet sein. Manchmal muss man auch vorsichtig (d.h. sehr langsam) ein- oder zweimal pumpen, damit es anfängt zu laufen. Es tröpfelt dann langsam aus dem Ventil bzw. aus dem aufgesteckten Schlauch heraus.
Mit dem langsamen Durchlaufen kann man auch ein Bremssystem entlüften, dass komplett entleert war, also auch einschließlich Hauptbremszylinder. Das funktioniert bei mir bei jedem Wechsel der Kolbendichtungen.
Du brauchst die Bremsflüssigkeit ja nicht mehr zu wechseln, sondern nur das System zu entlüften. Wenn du Luft in einem Bremssattel hast, dann sitzt die ja "unter" der Entlüfterschraube. Also brauchst du nur hintereinander jede der 6 Entlüfterschrauben einmal kurz zu öffnen, so dass etwas Bremsflüssigkeit herausläuft. Nicht pumpen. Dann müsste die Luft bei dir aus dem System raus sein. Wenn das das Problem war.
Gruß Dietmar
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)