26.09.2005, 10:46
92er LT1
Nein, kein Witz. Weil ich sowieso den Verteilerdeckel wechseln mußte, habe ich die Kabel sinnvollerweise gleich mit gewechselt. Aber ohne die unten beschriebene Prozedur bräuchte man wohl Kinderarme mit Zusatzgelenken für den reinen Kabelwechsel auf der Fahrerseite.
Die Zündkabel auf der Beifahrerseite sind problemlos.
Fahrerseite:
- Verbindung Lufi und Drosselklappengehäuse abbauen.
- Kühlwasser ablassen
- Wasserpumpe ausbauen
- Kurbelwellenschwungrad abbauen (Pos. markieren wg. Wuchtung)
- Verteiler lösen und Kabel für Fahrerseite wechseln
(für die Befestigung der neuen Kabel in der Führungsklemme unter der Lima muß sogar
noch der Klimakompressor etwas gelöst werden).
Und dann wieder alles zusammenstecken und Wasser/Frostschutz auffüllen.
Beim Kerzenwechsel sind nur die Zündkabelführungen abzubauen (z.T. recht fummelig) und auf der Fahrerseite die Zusatzstrebe der Lima und das ASR-Gerät. Aber auch hier gilt: man sieht fast nichts und braucht viel Geduld und Ruhe. Ein gutes Sortiment an Schlüsseln, Knarre mit Kreusgelenk und spez. Nüssen - länger für Kerzen - muß man haben.
Nein, kein Witz. Weil ich sowieso den Verteilerdeckel wechseln mußte, habe ich die Kabel sinnvollerweise gleich mit gewechselt. Aber ohne die unten beschriebene Prozedur bräuchte man wohl Kinderarme mit Zusatzgelenken für den reinen Kabelwechsel auf der Fahrerseite.
Die Zündkabel auf der Beifahrerseite sind problemlos.
Fahrerseite:
- Verbindung Lufi und Drosselklappengehäuse abbauen.
- Kühlwasser ablassen
- Wasserpumpe ausbauen
- Kurbelwellenschwungrad abbauen (Pos. markieren wg. Wuchtung)
- Verteiler lösen und Kabel für Fahrerseite wechseln
(für die Befestigung der neuen Kabel in der Führungsklemme unter der Lima muß sogar
noch der Klimakompressor etwas gelöst werden).
Und dann wieder alles zusammenstecken und Wasser/Frostschutz auffüllen.
Beim Kerzenwechsel sind nur die Zündkabelführungen abzubauen (z.T. recht fummelig) und auf der Fahrerseite die Zusatzstrebe der Lima und das ASR-Gerät. Aber auch hier gilt: man sieht fast nichts und braucht viel Geduld und Ruhe. Ein gutes Sortiment an Schlüsseln, Knarre mit Kreusgelenk und spez. Nüssen - länger für Kerzen - muß man haben.