08.09.2002, 20:16
Auch auf die Gefahr, daß ich Euch mit meiner Begeisterung meines "GMler des Vertrauens" nerve:
Diese Problematik habe ich bisher (toi toi toi) noch nicht kennengelernt. Im Autohaus Kassel (Telefon 0561 / 99 88-0) ist man bestens in puncto Ersatzteilversorgung disponiert und ich habe bisher nie lange warten müssen. Natürlich wurde in der Regel im Vorfeld auch immer ein Werkstatt-Termin abgesprochen. Aber auch bei einer akuten Geschichte ohne vorherige Anmeldung wurde zügig gearbeitet. Ich bin also nach wie vor begeistert!
Soviel ich weiß, gibt es irgendwo in Deutschland noch eine Art Zentrallager, von wo aus im nachtsrpung das notwendige Ersatzteil besorgt werden kann. Die nächste Anlaufstelle ist dann in Schweden und dann natürlich in USA.
Diese Problematik habe ich bisher (toi toi toi) noch nicht kennengelernt. Im Autohaus Kassel (Telefon 0561 / 99 88-0) ist man bestens in puncto Ersatzteilversorgung disponiert und ich habe bisher nie lange warten müssen. Natürlich wurde in der Regel im Vorfeld auch immer ein Werkstatt-Termin abgesprochen. Aber auch bei einer akuten Geschichte ohne vorherige Anmeldung wurde zügig gearbeitet. Ich bin also nach wie vor begeistert!
Soviel ich weiß, gibt es irgendwo in Deutschland noch eine Art Zentrallager, von wo aus im nachtsrpung das notwendige Ersatzteil besorgt werden kann. Die nächste Anlaufstelle ist dann in Schweden und dann natürlich in USA.
![[Bild: cch-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette-1111/cch-logo.jpg)
![[Bild: logovette.gif]](https://www.corvetteforum.de/vetteforum/corvette1111/logovette.gif)
![[Bild: jochen.gif]](https://www.corvetteforum.de/vetteforum/corvette1111/jochen.gif)
![[Bild: osc-1111.jpg]](https://www.corvetteforum.de/vetteforum/corvette1111/osc-1111.jpg)
![[Bild: gtc26.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette-1111/gtc26.gif)