11.11.2005, 22:50
Zum Thema Schalter oder ASutomatik:
Es ist auch ohne weiteres möglich, mit einer Schaltung im 5-Gang von 40 bis 275 km/h zu fahren. Denn Drehmoment hat die C5 mehr als genug. Dieses ist absolut ruckelfrei beim hochbeschleunigen möglich.
Alsi will damit sagen, wenn man schaltfaul durch die Gegend cruisen will, ist das auch mit einen Schalter möglich.
Ist halt nur etwas langsamer, was die Beschleunigung anbetrifft.
Bei langen Autobahnfahrten ist fast kein Unterschied zum Automatikgetriebe, denn die Schaltvorgänge halten sich im Rahmen, wenn man nur mitschwimmt.
Anders ist es natürlich bei forscher Fahrweise. Dann ist schalten angesagt, was auch einen Riesenspass machen kann. Das sehe ich immer, wenn ich auf dem rechten Sitz platz nehme und Elke sich auf der Fahrerseite auslebt/austobt. Sie meidet sen sechsten Gang, der ihr zu lahm ist.
Gruss
Friedel
Es ist auch ohne weiteres möglich, mit einer Schaltung im 5-Gang von 40 bis 275 km/h zu fahren. Denn Drehmoment hat die C5 mehr als genug. Dieses ist absolut ruckelfrei beim hochbeschleunigen möglich.
Alsi will damit sagen, wenn man schaltfaul durch die Gegend cruisen will, ist das auch mit einen Schalter möglich.
Ist halt nur etwas langsamer, was die Beschleunigung anbetrifft.
Bei langen Autobahnfahrten ist fast kein Unterschied zum Automatikgetriebe, denn die Schaltvorgänge halten sich im Rahmen, wenn man nur mitschwimmt.
Anders ist es natürlich bei forscher Fahrweise. Dann ist schalten angesagt, was auch einen Riesenspass machen kann. Das sehe ich immer, wenn ich auf dem rechten Sitz platz nehme und Elke sich auf der Fahrerseite auslebt/austobt. Sie meidet sen sechsten Gang, der ihr zu lahm ist.
Gruss
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.