27.11.2005, 17:02
Ich besitze eine C5-Cabriolet. Seitdem ich Cabriolets fahre, ich besitze noch zwei weitere, möchte ich die offene Fahrweise nicht mehr missen. Für mich persönlich macht einfach das fahren in einem offenen Wagen mehr Spass und bietet mehr Genuss. Ich fühle mich in einem offenen Fahrzeug freier, habe das Gefühl von mehr Platz, mehr Rundsicht und auch der Ton des Motors als auch des Auspuffs ist ausgeprägter wahrnehmbar. Ich bin kein Verkehrshindernis, aber auch kein Raser. Zügig cruisen und geniessen, das ist mein Motto und da geht meines Erachtens nichts über ein Cabrio. In der offenen Corvette kann ich abschalten, den Rest der Welt vergessen und ganz einfach geniessen, geniessen.
Im übrigen finde ich bei der C5-Cabrio, dass diese mit einem für ein Cabrio recht ansehnlichen Kofferraum-Volumen ausgestattet ist, wenn man dieses gut ausnutzt und das C5-Cabrio präsentiert auch im geschlossenen Zustand erstaunlich gut, beinhahe besser als das Coupè, was bei andern Marken eher umgekehrt ist.
Wenn ich dauernd Autobahn-blochen mit 200 km/h oder drüber müsste, dann würde ich mich wahrscheinlich für das Coupè entscheiden, andernfalls nie.
Ein Cabrio kauft man nicht aus Gründen der Zweckmässigkeit und Vernunft, sondern ausschliesslich aus Spass, aus Genuss und Freude am fahren. Entscheide, wo Deine Prioritäten liegen.
Im übrigen finde ich bei der C5-Cabrio, dass diese mit einem für ein Cabrio recht ansehnlichen Kofferraum-Volumen ausgestattet ist, wenn man dieses gut ausnutzt und das C5-Cabrio präsentiert auch im geschlossenen Zustand erstaunlich gut, beinhahe besser als das Coupè, was bei andern Marken eher umgekehrt ist.
Wenn ich dauernd Autobahn-blochen mit 200 km/h oder drüber müsste, dann würde ich mich wahrscheinlich für das Coupè entscheiden, andernfalls nie.
Ein Cabrio kauft man nicht aus Gründen der Zweckmässigkeit und Vernunft, sondern ausschliesslich aus Spass, aus Genuss und Freude am fahren. Entscheide, wo Deine Prioritäten liegen.