17.09.2002, 13:36
Hallo C5-Driver! Ich wollte euch mal fragen, ob ihr wisst wie das Headup-Display funzt. Ich kann es mir zwar denken, aber ich frage lieber nochmal nach.
Was ich denke: Ein LCD-Monitor liegt oben auf dem Cockpit unter der Windschutzscheibe und zeigt einfach grafisch den Tacho und andere Daten an, natürlich spiegelverkehrt. Im dunkeln reflektiert es dann an der Windschutzscheibe und der Fahrer sieht es schwebend über der Straße. Stimmts?
Aber jetzt das Problem, wo mein Hirn nen Kurzschluss bekommt: Da die Frontscheibe ja eine gewisse dicke aufweist, bilden sich 2 unterschiedliche Reflektionsoberflächen... nämlich die innenfläche der Scheibe und die Aussenfläche (von innen). Der Effekt ist dann das es wie ein Prisma wirkt und man alles verschwommen bzw. doppelt sieht, nur halt vertikal versetzt. Ich habe das bei meinem Fiat Punto mal ausprobiert und bin an diesem Punkt hängen geblieben... komme da nicht weiter.
Daher noch meine Frage: Ist das Projizierte Bild des Headup-Displays "doppelt" oder "verschwommen", oder ist es gestochen Scharf?
Wenn es gestochen Scharf ist, würde ich mich sehr freuen wenn jemand der eine C5 mit Headup-Display fährt, mal von dem Display ein Foto machen könnte, wenn es gerade Daten anzeigt. Vielleicht kann ich dann erkennen wie die dafür sorgen das das Bild nicht doppelt erscheint.
Könnte mir dann denken, wenn es nicht doppelt oder verschwommen ist, das die Grafik so dargestellt wird das dieser Effekt stark kompensiert wird.... indem z.B. die Grafik selbst leicht in sich versetzt ist und es sich bei erneutem versetzen gegenseitig so ergänzt, das ein Scharfes Bild entsteht....
Interessiert mich wirklich sehr!
Oder kennt jemand sogar einen Shop wo man ein gebrauchtes Ersatz-Headup-Display herbekommt, oder vielleicht eine Website wo die Technik genau beschrieben wird?
Danke euch schon mal im voraus!
Was ich denke: Ein LCD-Monitor liegt oben auf dem Cockpit unter der Windschutzscheibe und zeigt einfach grafisch den Tacho und andere Daten an, natürlich spiegelverkehrt. Im dunkeln reflektiert es dann an der Windschutzscheibe und der Fahrer sieht es schwebend über der Straße. Stimmts?
Aber jetzt das Problem, wo mein Hirn nen Kurzschluss bekommt: Da die Frontscheibe ja eine gewisse dicke aufweist, bilden sich 2 unterschiedliche Reflektionsoberflächen... nämlich die innenfläche der Scheibe und die Aussenfläche (von innen). Der Effekt ist dann das es wie ein Prisma wirkt und man alles verschwommen bzw. doppelt sieht, nur halt vertikal versetzt. Ich habe das bei meinem Fiat Punto mal ausprobiert und bin an diesem Punkt hängen geblieben... komme da nicht weiter.
Daher noch meine Frage: Ist das Projizierte Bild des Headup-Displays "doppelt" oder "verschwommen", oder ist es gestochen Scharf?
Wenn es gestochen Scharf ist, würde ich mich sehr freuen wenn jemand der eine C5 mit Headup-Display fährt, mal von dem Display ein Foto machen könnte, wenn es gerade Daten anzeigt. Vielleicht kann ich dann erkennen wie die dafür sorgen das das Bild nicht doppelt erscheint.
Könnte mir dann denken, wenn es nicht doppelt oder verschwommen ist, das die Grafik so dargestellt wird das dieser Effekt stark kompensiert wird.... indem z.B. die Grafik selbst leicht in sich versetzt ist und es sich bei erneutem versetzen gegenseitig so ergänzt, das ein Scharfes Bild entsteht....
Interessiert mich wirklich sehr!
Oder kennt jemand sogar einen Shop wo man ein gebrauchtes Ersatz-Headup-Display herbekommt, oder vielleicht eine Website wo die Technik genau beschrieben wird?
Danke euch schon mal im voraus!
cu
Coolmonkey (Franz)
Coolmonkey (Franz)
