17.09.2002, 15:28
Hallo coolmonkey !
Das mit den HUDs ist so ein Sache ... auf jeden Fall ist es nicht trivial, so ein Teil selber zu bauen. Sonst hätte die Jungs in den entsprechenden Entwicklungscentern da nicht so viele Jahre für gebraucht das ordentlich hinzubekommen
. Was die Entfernung des sichbaren Bildes angeht, so lässt sich das z.B. nicht einfach durch den Abstand des Displays von der Scheibe erklären, denn der Abstand des Displays zur Scheibe beträgt ja nur einige Zentimeter (10 -15), trotzdem kann das Bild optisch durchaus 5 oder 10 Meter entfernt scheinen.
Das mit den versetzten Bildern auf dem Display funktioniert im übrigen nicht. Denn dann hättest Du ja von jedem der beiden Bilder wieder 2 Reflexionen. Selbst wenn sich davon 2 überlagern für ein besseres Bild, bleiben ja immer noch 2 andere übrig. Im übrigen wäre die Überlagerung dann auch nur aus einem ganz speziellen Blickwinkel zu sehen und schon bei geringer Abweichung wirds wieder verschwommen.
Hab grade mal kurz mit Google gesucht, aber nicht auf Anhieb was ausführlicheres über die Technik von den Dingern gefunden. Einfach mal selber suchen
Schöne Grüße,
Roland
Das mit den HUDs ist so ein Sache ... auf jeden Fall ist es nicht trivial, so ein Teil selber zu bauen. Sonst hätte die Jungs in den entsprechenden Entwicklungscentern da nicht so viele Jahre für gebraucht das ordentlich hinzubekommen

Das mit den versetzten Bildern auf dem Display funktioniert im übrigen nicht. Denn dann hättest Du ja von jedem der beiden Bilder wieder 2 Reflexionen. Selbst wenn sich davon 2 überlagern für ein besseres Bild, bleiben ja immer noch 2 andere übrig. Im übrigen wäre die Überlagerung dann auch nur aus einem ganz speziellen Blickwinkel zu sehen und schon bei geringer Abweichung wirds wieder verschwommen.

Hab grade mal kurz mit Google gesucht, aber nicht auf Anhieb was ausführlicheres über die Technik von den Dingern gefunden. Einfach mal selber suchen

Schöne Grüße,
Roland