15.12.2005, 00:40
Zitat:Original von JuergenD
Das US-Mobil Öl ist ein anderes, als das was wir hier bekommen.
Hier in Deutschland hat nur das Mobil 1 0W30 Fuel Economy die GM 4718M Norm.
Wenn wir uns das US-Öl holen können wir auch das 5W30 oder 10W30 nehmen.
Jan geht davon aus, daß das deutsche Mobil 1 mit ACEA A3 Profil besser als das amerikanische oder das auch hier erhältliche Fuel Economy mit GM 4718M ist und man nur aus Verbrauchsgründen die Einhaltung der GM 4718M bei GM für unbedingt erforderlich hält und vorschreibt.
Mich schreckt z.B. das ganze 'Ölgedöns' mehr vom weiteren Kauf eines GM-Fahrzeugs ab, als wenn der Wagen 0,5 oder einen Liter mehr verbraucht. Das sehen viele sicher genau so. Ich denke aber auch, daß GM das weiß. Ist aber natürlich nur eine Vermutung, aber genau deshalb bleiben Zweifel.
Noch nicht ganz:
Das 0w-40 gibt es identisch zum deutschen auch in den USA.
Das US 5w-30 und 10w-30 sind genauso problematisch wie das deutsche 0w-30 FE, da eben abgesenkte HTHS.
Also nochmal ganz einach: Empfehlenswert sind einzig und allein das 0w-40 und das 5w-50 (für Z06 würde ich dieses nehmen) mit ACEA A3 Profil.
Übrigens wirst Du einen Verbrauchsunterschied zwischen den ACEA A1/A5 und dem 0w-40 überhaupt nicht merken. Dürften eher so 0,05 als 0,5 Liter sein. "Supersyn" enthält auch höchst effiziente Reibwertverminderer, da macht die Visko nur minimale Unterschiede.
Gruß, Jan
