15.12.2005, 21:00
Tja
Die Radbolzen sind wohl die am stärksten belasteten und von Laien am
Schlecht behandeltsten vom ganzen Fahrzeug.
Ein Gewinde kann durch Korrosion oder mechanischen Belastungen zerstört werden.
Dazu zähle ich auch die beim aufsetzen der Felge entstehenden.
Bevor sich jemand mit einer Prüfmutter und einem Gewindeschneider
über das verletzte Gewinde hermacht werden oft Mittel wie einfetten
oder Gewalt angewandt um das nötige Anliegen der Felge zu erzeugen.
Ach ja die Streckgrenze ist wenn ich ST37 bis zu einem gewissen Wert bei
einem Norm Teststück überprüfe und somit die Materialgüte.
Bei der Zugfestigkeit sind meiner Meinung nach verarbeitete Materialien bezeichnet
Die einer nach Zugfestigkeit geprüften Probe ihren Gütestempel erhalten haben.
Kleiner Hinweis für die Anzugsfetischisten.
Eine Schraube egal welche hat bevor sie reißt
einen elastischen Bereich und diesen gilt es zu erreichen.
Damit man diesen Punkt findet geben die Hersteller
das für die Größe der Schraube passende Drehmoment an.
Dieses muss dann auch eingehalten werden.
Mit freundlichem Gruß
Andreas
Die Radbolzen sind wohl die am stärksten belasteten und von Laien am
Schlecht behandeltsten vom ganzen Fahrzeug.
Ein Gewinde kann durch Korrosion oder mechanischen Belastungen zerstört werden.
Dazu zähle ich auch die beim aufsetzen der Felge entstehenden.
Bevor sich jemand mit einer Prüfmutter und einem Gewindeschneider
über das verletzte Gewinde hermacht werden oft Mittel wie einfetten
oder Gewalt angewandt um das nötige Anliegen der Felge zu erzeugen.
Ach ja die Streckgrenze ist wenn ich ST37 bis zu einem gewissen Wert bei
einem Norm Teststück überprüfe und somit die Materialgüte.
Bei der Zugfestigkeit sind meiner Meinung nach verarbeitete Materialien bezeichnet
Die einer nach Zugfestigkeit geprüften Probe ihren Gütestempel erhalten haben.
Kleiner Hinweis für die Anzugsfetischisten.
Eine Schraube egal welche hat bevor sie reißt
einen elastischen Bereich und diesen gilt es zu erreichen.
Damit man diesen Punkt findet geben die Hersteller
das für die Größe der Schraube passende Drehmoment an.
Dieses muss dann auch eingehalten werden.
Mit freundlichem Gruß

Andreas