31.12.2005, 00:22
Hallo Leute,
ich habe ja schon einiges über die Getriebehalbarkeit gelesen.
Auch das Thema mit der Überhitzung.
Von anderen Automarken kenne ich es, das man die maximale Ölthemperatur der einzelnen Aggregate per Werkstattcomputer auslesen kann.
Ist das auch bei der C5 so, dann währe es sicherlich sinnvoll vor dem Kauf bei einem netten GM Händler vorbeizufahren und Dies machen zu lassen.
Sollte da nix Negatives dabei herauskommen würde es mich noch interessieren, wie lange die einzelnen Aggregate halten, wenn ein gesitteter Mittfünfziger der Vorbesitzer war (Keine gerissenen Bremsscheiben nach 20000 KM
, oder so).
Denn ich habe das Gefühl, daß viele Leute das Auto einfach falsch behandeln ( ist schließlich für Amerika gebaut ).
Bitte spart nicht mit Euren Meinungen, damit ich schon bald auf mein neues Schätzchen
kann.
ich habe ja schon einiges über die Getriebehalbarkeit gelesen.
Auch das Thema mit der Überhitzung.
Von anderen Automarken kenne ich es, das man die maximale Ölthemperatur der einzelnen Aggregate per Werkstattcomputer auslesen kann.
Ist das auch bei der C5 so, dann währe es sicherlich sinnvoll vor dem Kauf bei einem netten GM Händler vorbeizufahren und Dies machen zu lassen.
Sollte da nix Negatives dabei herauskommen würde es mich noch interessieren, wie lange die einzelnen Aggregate halten, wenn ein gesitteter Mittfünfziger der Vorbesitzer war (Keine gerissenen Bremsscheiben nach 20000 KM

Denn ich habe das Gefühl, daß viele Leute das Auto einfach falsch behandeln ( ist schließlich für Amerika gebaut ).
Bitte spart nicht mit Euren Meinungen, damit ich schon bald auf mein neues Schätzchen

Schönen Gruß Bibo
MERLIN 12.03.2012, R.I.P. alte Grauschnauze
MERLIN 12.03.2012, R.I.P. alte Grauschnauze