20.09.2002, 11:04
Hallo,
Bei den GM-Teilen sieht das wie folgt aus:
Das GM-Zentrallager ist in Frechen, ist dort das Teil nicht vorrätig wird es aus Schweden geordert und wenn es in Schweden auch nicht ist, kommt es aus USA. Wenn das Teil möglichst schnell kommen soll mußt du einen Zuschlag von 15% zahlen, Ich habe schon 9 Wochen auf GM Teile gewartet, Teile für die ZR-1 kommen meist aus USA, das heißt dann warten, oder direkt in den Staaten bestellen, mit UPS ist es dann in 2 Tagen hier, ist aber nicht ganz billig. Die Ersatzteillage bei GM halte ich für nicht dem Computerzeitalter entsprechend, mit einem guten Warenwirtschaftssystem muß es im Internet Zeitalter ja möglich sein innerhalb von Sekunden festzustellen an welchem Lagerort auf der Welt das Teil vorrätig ist und es dann auf die Reise zu schicken.
Gruß
Raimund
Bei den GM-Teilen sieht das wie folgt aus:
Das GM-Zentrallager ist in Frechen, ist dort das Teil nicht vorrätig wird es aus Schweden geordert und wenn es in Schweden auch nicht ist, kommt es aus USA. Wenn das Teil möglichst schnell kommen soll mußt du einen Zuschlag von 15% zahlen, Ich habe schon 9 Wochen auf GM Teile gewartet, Teile für die ZR-1 kommen meist aus USA, das heißt dann warten, oder direkt in den Staaten bestellen, mit UPS ist es dann in 2 Tagen hier, ist aber nicht ganz billig. Die Ersatzteillage bei GM halte ich für nicht dem Computerzeitalter entsprechend, mit einem guten Warenwirtschaftssystem muß es im Internet Zeitalter ja möglich sein innerhalb von Sekunden festzustellen an welchem Lagerort auf der Welt das Teil vorrätig ist und es dann auf die Reise zu schicken.
Gruß
Raimund