02.01.2006, 21:52
Hallo Johannes,
wenn das mit der SRA und der entsprechenden Elektrik nicht so klappt bei Eis, vielleich lagerst Du den Scheinwerferdeckel in Federn . Da ich leider neu hier im Forum bin weis ich nicht wie man Bilder einstellt , aber vielleich kannst Du es Dir denken.
Den Scheinwerferdeckel nicht direkt mit den Schweinwerfergestell verbinden , sondern keine Sift mit Federn verwenden . Wenn es nun zur Vereisung kommt fährt das Gestell mit Scheinwerfer in die Entstellung und der Deckel wird leicht durch die Eisschicht aufstehen. So ist Deine Elektrik und Mechanik gesichert. Auch brauch dann nicht die Elektrik mit Überlastschaltungen und Begrenzungen angepasst werden. Nur ein Vorschlag.
Gruß
Rüdiger
wenn das mit der SRA und der entsprechenden Elektrik nicht so klappt bei Eis, vielleich lagerst Du den Scheinwerferdeckel in Federn . Da ich leider neu hier im Forum bin weis ich nicht wie man Bilder einstellt , aber vielleich kannst Du es Dir denken.
Den Scheinwerferdeckel nicht direkt mit den Schweinwerfergestell verbinden , sondern keine Sift mit Federn verwenden . Wenn es nun zur Vereisung kommt fährt das Gestell mit Scheinwerfer in die Entstellung und der Deckel wird leicht durch die Eisschicht aufstehen. So ist Deine Elektrik und Mechanik gesichert. Auch brauch dann nicht die Elektrik mit Überlastschaltungen und Begrenzungen angepasst werden. Nur ein Vorschlag.
Gruß
Rüdiger