05.02.2006, 16:06
Hallo
Der Spritschlauch könnte mal zu einem Holzkohlefilter geführt haben, um die Spritdämpfe zu neutralisieren. Wurde des öfteren ausgebaut, braucht man auch nicht.
Der neue Bremszylinder sieht aus, wie der meinige meiner 68er. Weiss jetzt nicht, ob die Form dann später , also für deine 77er eckiger wurde. Kann dir also leider nicht helfen in Bezug auf Originalität.
Wo man aber aufpassen muss, ist, ob man einen Zylinder für Servobremse hat oder für manuelle Bremsen, da hier der Kolbendurchmesser anders ist.
Du hättest deinen alten Zylinder neu beringen können. Dazu gibt es Dichtungssätze, die recht billig sind. Ist halt für Originalitätsfanatiker besser.
Mal sehn, was die Spezies zu deinem Zylinder sagen werden.
MfG. Günther
Der Spritschlauch könnte mal zu einem Holzkohlefilter geführt haben, um die Spritdämpfe zu neutralisieren. Wurde des öfteren ausgebaut, braucht man auch nicht.
Der neue Bremszylinder sieht aus, wie der meinige meiner 68er. Weiss jetzt nicht, ob die Form dann später , also für deine 77er eckiger wurde. Kann dir also leider nicht helfen in Bezug auf Originalität.
Wo man aber aufpassen muss, ist, ob man einen Zylinder für Servobremse hat oder für manuelle Bremsen, da hier der Kolbendurchmesser anders ist.
Du hättest deinen alten Zylinder neu beringen können. Dazu gibt es Dichtungssätze, die recht billig sind. Ist halt für Originalitätsfanatiker besser.
Mal sehn, was die Spezies zu deinem Zylinder sagen werden.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
