30.09.2002, 10:00
Hallo!
Bei der Erstellung des Gutachtens wird alles geprüft und durchgerechnet, da später
beim Eintragen beim TÜV nicht mehr der große Aufwand zu bewältigen ist.
In den Auflagen des Gutachtens steht nichts von "Tachometerangleich", also noch alles in der Tolleranz.
Joe, du kennst den "neuen" (so neu ist er auch wieder nicht) Conti Sport Contact 2 nicht?
Das wundert mich, Du bist normalerweise doch bestens informiert!?
Der Reifen wurde von Porsche hochgelobt, und wird von Tunern auf Fahrzeugen verbaut, die sich AMG, Arden, Hamann, usw. nennen.
Ich habe jetzt einen 1. Erfahrungswert mit meinem Setup. Ich kann nicht behaupten, dies schonmal vorweg, daß ich das bestmöglichste Setup bereits gefunden habe, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, daß man es noch weiter verbessern könnte.
Es ist wirklich beeindruckend, wie leise die Corvette jetzt rollt - wenn ich jetzt mit wenig Gaspedalstellung fahre, höre ich jetzt ganz leise meinen Auspuff brummeln, was man vorher nicht hören konnte, nur beim richtig Gasgeben, da das Abrollgeräusch der Reifen
einiges übertönte.
Desweiteren drehen jetzt die Reifen nicht mehr durch, es sei denn, man legt es drauf an.
In schnelleren Kurven fühlt sich die Corvette viel sicherer an, jetzt kann ich nahezu von einem kartähnlichen Fahrverhalten sprechen.
Was mich verwundert, trotz des geringeren Reifenquerschnitts und des strafferen Fahrverhaltens ist nicht das aufgetreten, was ich befürchtete und was bei anderen Fahrzeugen bei vergleichbaren Änderungen passiert ist, Komfortverlust beim Überfahren
von Kanaldeckeln oder Straßenschäden.
Mir kommt es so vor, als wären die Straßen ausgebessert worden. Man wartet bei Straßen, die man täglich fährt, auf das laute Rumpeln und die Erschütterung beim Überfahren von Kanaldeckeln usw., die Reifen scheinen dies viel besser zu absorbieren.
Was mir beim hochheben der Räder aufgefallen ist, die RH`s sind trotz der breiteren Reifen wesentlich leichter!
An alle Techniker! ungefederte Massen!! sind so gering wie möglich zu halten!
In einem vorherigen Beitrag habe ich bereits geschrieben, daß ich das Gefühl habe, meine Vette beschleunigt jetzt schneller. Dieser Eindruck hat sich weiterhin bei mir bestätigt.
Gruß
Mike
Bei der Erstellung des Gutachtens wird alles geprüft und durchgerechnet, da später
beim Eintragen beim TÜV nicht mehr der große Aufwand zu bewältigen ist.
In den Auflagen des Gutachtens steht nichts von "Tachometerangleich", also noch alles in der Tolleranz.
Joe, du kennst den "neuen" (so neu ist er auch wieder nicht) Conti Sport Contact 2 nicht?
Das wundert mich, Du bist normalerweise doch bestens informiert!?
Der Reifen wurde von Porsche hochgelobt, und wird von Tunern auf Fahrzeugen verbaut, die sich AMG, Arden, Hamann, usw. nennen.
Ich habe jetzt einen 1. Erfahrungswert mit meinem Setup. Ich kann nicht behaupten, dies schonmal vorweg, daß ich das bestmöglichste Setup bereits gefunden habe, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, daß man es noch weiter verbessern könnte.
Es ist wirklich beeindruckend, wie leise die Corvette jetzt rollt - wenn ich jetzt mit wenig Gaspedalstellung fahre, höre ich jetzt ganz leise meinen Auspuff brummeln, was man vorher nicht hören konnte, nur beim richtig Gasgeben, da das Abrollgeräusch der Reifen
einiges übertönte.
Desweiteren drehen jetzt die Reifen nicht mehr durch, es sei denn, man legt es drauf an.
In schnelleren Kurven fühlt sich die Corvette viel sicherer an, jetzt kann ich nahezu von einem kartähnlichen Fahrverhalten sprechen.
Was mich verwundert, trotz des geringeren Reifenquerschnitts und des strafferen Fahrverhaltens ist nicht das aufgetreten, was ich befürchtete und was bei anderen Fahrzeugen bei vergleichbaren Änderungen passiert ist, Komfortverlust beim Überfahren
von Kanaldeckeln oder Straßenschäden.
Mir kommt es so vor, als wären die Straßen ausgebessert worden. Man wartet bei Straßen, die man täglich fährt, auf das laute Rumpeln und die Erschütterung beim Überfahren von Kanaldeckeln usw., die Reifen scheinen dies viel besser zu absorbieren.
Was mir beim hochheben der Räder aufgefallen ist, die RH`s sind trotz der breiteren Reifen wesentlich leichter!
An alle Techniker! ungefederte Massen!! sind so gering wie möglich zu halten!
In einem vorherigen Beitrag habe ich bereits geschrieben, daß ich das Gefühl habe, meine Vette beschleunigt jetzt schneller. Dieser Eindruck hat sich weiterhin bei mir bestätigt.
Gruß
Mike
Gruß Mike,
hotcars24.de
hotcars24.de