19.02.2006, 23:27
Könnte mir schon vorstellen das die schwächeren 5 Watt Birnen häufiger durchbrennen als die orginalen 10 Watt.
Der Strom der dort anliegt ist ja so gedacht,dass die 10 Watt genügend hell leuchten.
Also eigentlich ist es dann ein bisschen viel für die 5 Watt Birnchen.
Die 5 Watt halten das sicher eine ganze Zeit lang aus,aber bestimmt nicht so lange wie die 10 Watt.
@ Thomas
Schön und gut mit der Garantie,dann lass dir das mal lieber schriftlich geben das Du die Scheinwerfer auch noch ausgetauscht bekommst.
Laut GM ist das nämlich kein Mangel der automatisch zum Austausch führt.
@ Jürgen
und was soll das bringen ? Möglich ist es bestimmt,aber dann muß man irgendwo an die Kabel bzw. den Stecker rankommen.
Die möglichkeit besteht imho am besten direkt an/hinter dem Scheinwerfer.
Ergo auch Bumper und Kotflügel ab oder weg.
Und die Optik ist immer noch für den Ar...
Man sollte mal schauen ob es nicht auch eine Lösung mit einem LED gibt.
Die halten doch fast ewig.
Angeblich hat ein Kunde von K. Nürnberg die Dinger ganz weg gemacht und sich ein Birnchen in den NSW eingebaut.
Lief aber wohl in Eigenregie, ohne Hilfe der Werkstatt.
Was macht eigentlich unser Forumselektriker Harald,lange nix mehr von ihm gehört.
Der wüsste doch bestimmt eine Lösung
Gruß
Olly
Der Strom der dort anliegt ist ja so gedacht,dass die 10 Watt genügend hell leuchten.
Also eigentlich ist es dann ein bisschen viel für die 5 Watt Birnchen.
Die 5 Watt halten das sicher eine ganze Zeit lang aus,aber bestimmt nicht so lange wie die 10 Watt.
@ Thomas
Schön und gut mit der Garantie,dann lass dir das mal lieber schriftlich geben das Du die Scheinwerfer auch noch ausgetauscht bekommst.
Laut GM ist das nämlich kein Mangel der automatisch zum Austausch führt.
@ Jürgen
und was soll das bringen ? Möglich ist es bestimmt,aber dann muß man irgendwo an die Kabel bzw. den Stecker rankommen.
Die möglichkeit besteht imho am besten direkt an/hinter dem Scheinwerfer.
Ergo auch Bumper und Kotflügel ab oder weg.
Und die Optik ist immer noch für den Ar...
Man sollte mal schauen ob es nicht auch eine Lösung mit einem LED gibt.
Die halten doch fast ewig.
Angeblich hat ein Kunde von K. Nürnberg die Dinger ganz weg gemacht und sich ein Birnchen in den NSW eingebaut.
Lief aber wohl in Eigenregie, ohne Hilfe der Werkstatt.
Was macht eigentlich unser Forumselektriker Harald,lange nix mehr von ihm gehört.
Der wüsste doch bestimmt eine Lösung

Gruß
Olly
![[Bild: olly_sig.gif]](https://www.reitz-net.de/bilder/olly_sig.gif)