28.02.2006, 16:12
Irgendwie verstehe ich das ganze Herumgeeiere nicht ganz.
In jedem normalen Kaufvertrag sollte einvernehmlich ein Liefertermin festgesetzt worden sein.
In jedem normalen Kaufvertrag steht der Satz:
"Wenn die Lieferfrist ( Termin) überschritten wird, kann der Käufer unter der Setzung einer Nachfrist von 4 Wochen durch schriftliche Erklärung vom Vertrag zurücktreten. Die Lieferfirma hat diesfalls alle empfangenen Leiistungen zuzüglich Zinsen in Höhe von xxxx% über dem Diskontsatz der xxxx Nationalbank an den Käufer rückzuerstatten."
Ist doch kindisch, sich in Kasperltheater-ähnliche wochenlange Hickhacks zwischen Vertragshändler und Generalimporteur einzulassen.
Vertrag stornieren, Geld mit Zinseszins zurücknehmen und sich anderweitig umsehen, eventuell bei Händlern, die bereits das Wunschmodell im Schaufenster stehen haben. Rabatt ausfeilschen....fertig.
Eine Z06 ist ja nicht die Blaue Mauritius, da gibt´s mehrere davon.....
In jedem normalen Kaufvertrag sollte einvernehmlich ein Liefertermin festgesetzt worden sein.
In jedem normalen Kaufvertrag steht der Satz:
"Wenn die Lieferfrist ( Termin) überschritten wird, kann der Käufer unter der Setzung einer Nachfrist von 4 Wochen durch schriftliche Erklärung vom Vertrag zurücktreten. Die Lieferfirma hat diesfalls alle empfangenen Leiistungen zuzüglich Zinsen in Höhe von xxxx% über dem Diskontsatz der xxxx Nationalbank an den Käufer rückzuerstatten."
Ist doch kindisch, sich in Kasperltheater-ähnliche wochenlange Hickhacks zwischen Vertragshändler und Generalimporteur einzulassen.
Vertrag stornieren, Geld mit Zinseszins zurücknehmen und sich anderweitig umsehen, eventuell bei Händlern, die bereits das Wunschmodell im Schaufenster stehen haben. Rabatt ausfeilschen....fertig.
Eine Z06 ist ja nicht die Blaue Mauritius, da gibt´s mehrere davon.....