02.03.2006, 18:01
Mmmh, kann dazu auch nur meine Meinung loswerden und mir liegt wohl auch sehr fern die Diskussion in Richtung "Einfahrthread" zu führen.
Möchte allerdings dazu noch ne Kleinigkeit schreiben.
Nur weil bei Motorvision ein nahezu brandneuer Lambo unter Vollast auf der Rolle gequält wird muss das nicht heißen das dies der Laufleistung einer solchen Maschine zuträglich ist. Vieles was in diesem "Motorsport Magazin" verzapft wurde und wird entspricht nicht meinen Vorstellungen - gefahren wird der Wagen von den Testern auch nur ein paar Tage . . . dannach die Sinnflut.. Die springen dort auch in kalte Fahrzeuge und drehen erst mal auf 6000 RPM im Stand um den Sound des modernen neuen BMW Triebwerks dem Zuschauer zu demonstrieren . . .
wie gesagt, wer dies denkt nachahmen zu müssen kann dies tun, ein solches Auto von einer Person nach 5 oder 6 Jahren als Gebrauchten zu übernehmen würde ich jedoch nicht unbedingt - aber wie gesagt, nur meine Meinung !
Und zwischen kurzfristigen hohen Drehzahlen im unteren Lastbereich ala "Die Motoren haben alle ihre Drehzahlen schon im Werk gesehen" und einer längeranhaltenden Belastung unter Vollast/Vollgas auf der Autobahn muss man wohl schon etwas differenzieren.
Aber wie gesagt, auch mir liegt es fern in diese Richtung weiter diskutieren zu wollen. Ich hab nun mal diese Einstellung, behandel meine C5 so seit 8 Jahren und 116000 Km, und fahr von Ölwechsel zu Ölwechsel ohne einen Liter nachkippen zu müssen - und das soll die nächsten Jahre auch noch so bleiben . . . Hab da einfach schon zu viele "meine Corvette braucht xyz Liter Öl auf 1000 km, fällt das unter Garantie" Beiträge hier gelesen . . .

Grüße
Jochen
Möchte allerdings dazu noch ne Kleinigkeit schreiben.
Nur weil bei Motorvision ein nahezu brandneuer Lambo unter Vollast auf der Rolle gequält wird muss das nicht heißen das dies der Laufleistung einer solchen Maschine zuträglich ist. Vieles was in diesem "Motorsport Magazin" verzapft wurde und wird entspricht nicht meinen Vorstellungen - gefahren wird der Wagen von den Testern auch nur ein paar Tage . . . dannach die Sinnflut.. Die springen dort auch in kalte Fahrzeuge und drehen erst mal auf 6000 RPM im Stand um den Sound des modernen neuen BMW Triebwerks dem Zuschauer zu demonstrieren . . .

Und zwischen kurzfristigen hohen Drehzahlen im unteren Lastbereich ala "Die Motoren haben alle ihre Drehzahlen schon im Werk gesehen" und einer längeranhaltenden Belastung unter Vollast/Vollgas auf der Autobahn muss man wohl schon etwas differenzieren.
Aber wie gesagt, auch mir liegt es fern in diese Richtung weiter diskutieren zu wollen. Ich hab nun mal diese Einstellung, behandel meine C5 so seit 8 Jahren und 116000 Km, und fahr von Ölwechsel zu Ölwechsel ohne einen Liter nachkippen zu müssen - und das soll die nächsten Jahre auch noch so bleiben . . . Hab da einfach schon zu viele "meine Corvette braucht xyz Liter Öl auf 1000 km, fällt das unter Garantie" Beiträge hier gelesen . . .

Grüße
Jochen