08.03.2006, 11:34
Ich bin wohl einer der wenigen, der eine C6 (Conv.) OHNE Navi hat
Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, weil
1. ich auf den Wechsler verzichten müsste
2. das Navi überteuert ist
3. die Frage des Software/Karten-Updates teuer/nicht durchführbar wird
4. mir die Bevormundung, das Navi nur eingeschränkt während der Fahrt nutzen zu
könne, nicht gefällt
5. ich mittlerweile in meinen Fahrzeugen soviele (verschieden) Navi's habe, das ich
mir das x-te System sparen möchte
Stattdessen fahre ich mit einem Navi-PDA für 299 Euro und jährlichem Karten-Update für 99 Euro durch die Gegend, und mit einem TOMTOM hätte ich sogar PL und CZ im Kartenmaterial (und das für 699 EURO inkl. Bluetooth-Freisprech)
Ob MP3-CDs im CD-Wechsler gelesen/gespielt werden können, muss ich heute unbedingt ausprobieren. Aber es gibt auch eine andere Lösung: mit einem FM-Audio-Sender (wird statt dem Kopfhörer an den MP3/Ipod angeschlossen) kann man z.B. auf 107.7 Mhz im Radio seinen eigenen MP3-Player hören (s. EBAY: FM AUDIO SENDER)
Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, weil
1. ich auf den Wechsler verzichten müsste
2. das Navi überteuert ist
3. die Frage des Software/Karten-Updates teuer/nicht durchführbar wird
4. mir die Bevormundung, das Navi nur eingeschränkt während der Fahrt nutzen zu
könne, nicht gefällt
5. ich mittlerweile in meinen Fahrzeugen soviele (verschieden) Navi's habe, das ich
mir das x-te System sparen möchte
Stattdessen fahre ich mit einem Navi-PDA für 299 Euro und jährlichem Karten-Update für 99 Euro durch die Gegend, und mit einem TOMTOM hätte ich sogar PL und CZ im Kartenmaterial (und das für 699 EURO inkl. Bluetooth-Freisprech)
Ob MP3-CDs im CD-Wechsler gelesen/gespielt werden können, muss ich heute unbedingt ausprobieren. Aber es gibt auch eine andere Lösung: mit einem FM-Audio-Sender (wird statt dem Kopfhörer an den MP3/Ipod angeschlossen) kann man z.B. auf 107.7 Mhz im Radio seinen eigenen MP3-Player hören (s. EBAY: FM AUDIO SENDER)