18.10.2002, 02:10
Zuerst einmal ein GROSSES Dankeschön für Eure Unterstützung, auch wenn ich erst jetzt dazu komme, dieses los zu werden. Aber seit gestern sind Anne und Michael (Corvette86) bei uns zu Besuch, und da bleibt nicht so viel Zeit für's Internet.
@Hubsi
SUPER!!! Jetzt habe ich eine gewisse Vorstellung, was da auf mich zukommt!
@Raimund
Die Warnung ist in diesem Fall nicht notwendig, da es sich bei meinem Schrauber um einen Freund und Kart-Kumpel handelt.
Das mit den Lastwechseln stimmt leider, weswegen ich die Kreuzgelenke wohl auf der Liste lasse; sind ja auch mehr ein kleineres Übel.
Die Lenkung hat wirklich ein erhebliches Spiel. Wenn man tagtäglich mit dem Wagen fährt, fällt es einem (zumindest mir) nicht so auf. Wenn ich es mir richtig gemerkt habe, liegt das Problem wohl an den Lagern.
Da mein Schrauber/Kumpel leider zum Jahresende seinen Betrieb hier in Berlin einstellt und einen Wechsel in den süddeutschen Raum in Erwägung zieht, habe ich überlegt, den einen oder anderen Euro lieber jetzt bei ihm zu investieren, zum Teil auch vorsorglich. Grundsätzlich eine Frage zu den Radlagern: Wäre es sehr ungewöhnlich, wenn die Radlager nach 134.000 km ersetzt werden müssten?
Zu den Reifen: Vielen Dank für Eure wohlgemeinten Tipps. Aber dies ist ein Punkt, in dem ich eine vielleicht veraltete Einstellung habe, bei der ich aber bleiben möchte - ich kaufe Goodyear Eagle 285/40 ZR17. Habe glaube ich auch mit 700 Euro incl. Montage und auswuchten einen ganz guten Kurs hierfür erhalten.
Wenn ich alles zusammen habe, werde ich wohl bei M&C bestellen. Danke nochmals für Eure Antworten.
@Hubsi
SUPER!!! Jetzt habe ich eine gewisse Vorstellung, was da auf mich zukommt!
@Raimund
Die Warnung ist in diesem Fall nicht notwendig, da es sich bei meinem Schrauber um einen Freund und Kart-Kumpel handelt.
Das mit den Lastwechseln stimmt leider, weswegen ich die Kreuzgelenke wohl auf der Liste lasse; sind ja auch mehr ein kleineres Übel.
Die Lenkung hat wirklich ein erhebliches Spiel. Wenn man tagtäglich mit dem Wagen fährt, fällt es einem (zumindest mir) nicht so auf. Wenn ich es mir richtig gemerkt habe, liegt das Problem wohl an den Lagern.
Da mein Schrauber/Kumpel leider zum Jahresende seinen Betrieb hier in Berlin einstellt und einen Wechsel in den süddeutschen Raum in Erwägung zieht, habe ich überlegt, den einen oder anderen Euro lieber jetzt bei ihm zu investieren, zum Teil auch vorsorglich. Grundsätzlich eine Frage zu den Radlagern: Wäre es sehr ungewöhnlich, wenn die Radlager nach 134.000 km ersetzt werden müssten?
Zu den Reifen: Vielen Dank für Eure wohlgemeinten Tipps. Aber dies ist ein Punkt, in dem ich eine vielleicht veraltete Einstellung habe, bei der ich aber bleiben möchte - ich kaufe Goodyear Eagle 285/40 ZR17. Habe glaube ich auch mit 700 Euro incl. Montage und auswuchten einen ganz guten Kurs hierfür erhalten.
Wenn ich alles zusammen habe, werde ich wohl bei M&C bestellen. Danke nochmals für Eure Antworten.

Gruß aus Berlin
Helmut
![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg)
Helmut
![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg)