13.06.2006, 13:17
Hi Leute,
mein 91er C4 Cabrio hatte auch "nur" 245 PS und die ZR-1 deren 385. Bestimmt gab es damals auch ein paar Philosophen
, die der Meinung waren, daß das reicht und 385 PS im Cabrio nicht sinnvoll wären. Trotzdem hat das Cabrio heute 404 PS.
Das mit der Philosophie kann ich also nur zum Teil nachvollziehen.
Auf der einen Seite ja - Z06 als Coupe und kompromissloser Supersportwagen für die, die auf der Rennstrecke Extremwerte erfahren wollen.
Auf der anderen Seite gibt es keinen Grund, warum man den tollen Motor der Z06 nicht auch im Cabrio geniessen sollte.
Auf die 0,X g oder die paar km/h, die die Z06 in der Kurve oder Rennstrecke mehr verträgt, darauf kommt es mir persönlich nicht an.
Was mich reizt, ist die schiere Kraft des Motors, der für solche Erfahrungsberichte verantwortlich ist:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...21227&sid=
Also ein Cabrio mit der Hammer-Beschleunigung und natürlich passender Bremsanlage.
Die restlichen Qualitäten und die Stabilität der C6 Cabrio sind für den Straßenbetrieb ohnehin mehr als ausreichend.
Es kann wohl niemand widersprechen, daß der Motor der Z06 im Cabrio ein besonderes Erlebnis wäre.
Aber da die PS-Zahlen im Laufe der Zeit (noch) immer steigen, wird auch die normale Vette auf kurz oder lang mehr Leistung bekommen. Schön wäre es, wenn dies schneller ginge, indem der tolle Z06-Motor transplantiert würde.
Es geht vielen Cabrio-Fans beim Wunsch nach mehr Motor also nicht um die optimale Rundenzeit ohne Dach,
sondern um den optimalen Fahrspass ohne Dach
!
Olli
mein 91er C4 Cabrio hatte auch "nur" 245 PS und die ZR-1 deren 385. Bestimmt gab es damals auch ein paar Philosophen

Das mit der Philosophie kann ich also nur zum Teil nachvollziehen.
Auf der einen Seite ja - Z06 als Coupe und kompromissloser Supersportwagen für die, die auf der Rennstrecke Extremwerte erfahren wollen.
Auf der anderen Seite gibt es keinen Grund, warum man den tollen Motor der Z06 nicht auch im Cabrio geniessen sollte.
Auf die 0,X g oder die paar km/h, die die Z06 in der Kurve oder Rennstrecke mehr verträgt, darauf kommt es mir persönlich nicht an.
Was mich reizt, ist die schiere Kraft des Motors, der für solche Erfahrungsberichte verantwortlich ist:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...21227&sid=
Also ein Cabrio mit der Hammer-Beschleunigung und natürlich passender Bremsanlage.
Die restlichen Qualitäten und die Stabilität der C6 Cabrio sind für den Straßenbetrieb ohnehin mehr als ausreichend.
Es kann wohl niemand widersprechen, daß der Motor der Z06 im Cabrio ein besonderes Erlebnis wäre.
Aber da die PS-Zahlen im Laufe der Zeit (noch) immer steigen, wird auch die normale Vette auf kurz oder lang mehr Leistung bekommen. Schön wäre es, wenn dies schneller ginge, indem der tolle Z06-Motor transplantiert würde.
Es geht vielen Cabrio-Fans beim Wunsch nach mehr Motor also nicht um die optimale Rundenzeit ohne Dach,
sondern um den optimalen Fahrspass ohne Dach

Olli