Hebebühne anstatt Wagenheber
#1
Hallo all,

Zu dem Thema Hebebühne gibt es schon einige Beiträge. Mein Beitrag soll insbesondere Möglichkeiten aufzeigen zu einer soliden Kurzhubhebebühne mit soliden Auffahrrampen/ Standrampen.

Eine Hebebühne macht immer dann Sinn, wenn man:
Div. Leistungen am Wagen selber machen möchte oder einfach nur selbst gerne schraubt.
Die umständliche und auch nicht ungefährliche Handhabung mit Wagenhebern leid ist.
Nicht wegen jeder Kleinigkeit zur Werkstatt unterwegs ist. Bei mir sind das Köln, Düsseldorf oder Essen (60 – 120 km).

Aufgrund der Raumhöhe in der Garage kam für mich nur eine Kurzhubhebebühne in Frage.
Mit einer Kurzhubbühne lassen sich schon eine Vielzahl von Arbeiten erledigen.
Diese Bühne ist zudem noch mobil einsetzbar, d. h. an den Haken genommen kann die Bühne auf allen ebenen Flächen verfahren werden!!

Im Einzelnen:
1.
Kurzhubhebebühne: Fabr.: Nussbaum, Modell Sprinter Express Mobil II.
Tragfähigkeit : 2500 kg
Hubhöhe: 982 mm
Überfahrhöhe: 102 mm
Direktaufnahme (B): 1400 – 1932 mm
Motorleistung: 3,0 kW, Absicherung 16 A
Stromversorgung: Motor mit 230 oder 400 lieferbar. 230 Sondermotor ohne Mehrkosten!
Gesamtgewicht Bühne: ca. 500 kg incl. mobilem Bedienteil
Ca. 8 l Hydrauliköl HLP 32

Auflager aus profilierten Schwerlastgummimatten unter der Standfläche der Bühne, um ein Versetzten und Korrosion unter der Bühne zu verhindern.

2.
Auffahrrampe/ Standrampe:
Auffahrrampe mit 5 ° Steigung, damit auch extrem tiefergelegte Wagen ohne Probleme auffahren können, bestehend aus:
2.1
Siebdruckplatten, Birke, braun, 27 mm dick, Schnittkanten mit Schutzlack. (Rauhe Seite zu den befahrbaren Flächen, glatte Seite = Sonstige).
Zusammenbau mit VA- Holzschrauben (Torx Span Senkkopf TG A2 mit Bohrspitze, 6,0x60/35 T 25), selbstscheidend. Vorbohren erforderlich.
An der Auffahrrampe Überbrückungsblech aus Alu- Knotenblech, 5 mm dick.
Abgesetzte Teile an den Rampen mit VA- Blech, 1,5 mm dick, belegt (Auflager für Flügel der Bühne).
Kantenschutz aus VA- Blech am Übergang der angesetzten Teile zu den Rampe.
Feststellriegel aus VA, D = 10 mm, Bodenhülse aus VA- Stahlspreizdübel M 12.
Griffe zum Anbeben.
Standfläche (Siebdruckplattenkante) mit Gummistreifen, 3 mm belegt, verklebt und mit VA- Klammern festgetackert.

3.
Sonstiges:
Spiegel an der Kopfseite der Garage, damit man beim Auffahren nicht "daneben liegt"!.
Elektroinstallation mit Steckdosen und Not- Aus- Taster.

4.
Montagehinweis:
Die Bühne wird auf einer großen EURO- Palette angeliefert. Wer kein Gabelstapler oder Flaschenzug am Aufstellungsort zur Verfügung hat, sollte an der tragfähigen Decke ein Schwerlasthaken für mind. 650 kg anbringen und mit einen Flaschenzug die Palette anheben, um den Unterbau entfernen zu können.

5.
Material- Kosten: (incl. Mwst)
- Bühne: € 2.355,00
- Hydrauliköl: € 24,00
- Schwerlast- Gummimatten: €26,00
- Auffahr- und Standrampen mit allem Zubehör: € 380,00
- Spiegel auf Leichtholzplatte, Befestigung mit Kippfeststellung: € 65,00
- Elektroinstallation und Zubehör: € 120,00
Material gesamt: ca. € 2.970,00

Kosten für Anfertigung und Montage:
Bei mir war das Freizeitvergnügen!
Durch Firmen : ca. € 1.000,00 (geschätzt).

Ich habe zu den Auffahr- und Standrampen Konstruktionspläne gezeichnet. Diese können über mich kostenfrei bezogen werden. Wer sich die gesamte Anlage ansehen möchte, bitte Laut geben.

Nachstehend 1 Foto. Weitere Fotos kann man zusammen mit den Plänen bekommen.


Frohes Schaffen .................... und Heben


Gruß Dieter


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gruß
Dieter L.


  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hebebühne anstatt Wagenheber - von Dieter L. - 15.06.2006, 12:18
[Kein Betreff] - von mijosch - 16.06.2006, 08:49
[Kein Betreff] - von hubsi - 16.06.2006, 08:59
[Kein Betreff] - von Jochen - 16.06.2006, 17:12
[Kein Betreff] - von mijosch - 28.06.2006, 21:22
[Kein Betreff] - von Corvette.ZR1 - 28.06.2006, 21:36
[Kein Betreff] - von Dieter L. - 07.07.2006, 06:31
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 14.02.2007, 14:26
[Kein Betreff] - von Kardamom - 15.02.2007, 09:54
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 15.02.2007, 10:12
[Kein Betreff] - von mark69 - 15.02.2007, 12:11
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 15.02.2007, 12:17
[Kein Betreff] - von MadTom - 15.02.2007, 12:26
[Kein Betreff] - von Jochen - 15.02.2007, 15:36
[Kein Betreff] - von Kardamom - 15.02.2007, 15:57
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 15.02.2007, 15:59
[Kein Betreff] - von Stefan74 - 03.07.2007, 17:15
[Kein Betreff] - von Stevie - 03.07.2007, 18:52
Hebebühne gekauft - von 6TVette - 03.07.2007, 19:41
[Kein Betreff] - von Mankra - 03.07.2007, 20:25
[Kein Betreff] - von 6TVette - 04.07.2007, 16:30
RE: Hebebühne gekauft - von Jochen - 04.07.2007, 17:03
RE: Hebebühne gekauft - von 6TVette - 04.07.2007, 17:13
[Kein Betreff] - von Jochen - 04.07.2007, 17:15
[Kein Betreff] - von Corvette.ZR1 - 04.07.2007, 17:21
[Kein Betreff] - von Vette58 - 04.07.2007, 17:32
[Kein Betreff] - von JR - 04.07.2007, 21:12
[Kein Betreff] - von 6TVette - 04.07.2007, 21:46
[Kein Betreff] - von Dieter L. - 18.03.2008, 11:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hebebühne C5 vette71 19 4.776 09.01.2023, 08:24
Letzter Beitrag: vette71
  Hebebühne wolfgang s 39 29.050 20.12.2019, 08:47
Letzter Beitrag: 996schleifer
  Hat jemand diesen Wagenheber? zuendler 4 4.697 20.06.2018, 19:37
Letzter Beitrag: Tom V
  Barrierefreie Hebebühne kürzen? Eike 10 13.221 22.12.2017, 23:47
Letzter Beitrag: MrG
  Welche Hebebühne für die Vette hausmeister 6 5.650 02.10.2015, 17:15
Letzter Beitrag: Peter Rumann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de