26.10.2002, 14:32
Hallo Herman,
ich hatte auch Glück eine unverbastelte ZR-1 aus 1-Hand zu bekommen, fahre sie jetzt seit 4 Jahren, hatte beim Kauf aber erst 31000 km drauf, mit den kleinen Macken der ZR-1 wirst du dich wohl noch vertraut machen müssen, das meiste steht im http://www.zr1.net aber hier in Deutschland gibt es keine mir bekannte Werkstatt die sich mit der ZR-1 auskennt. Das erste was ich eliminiert habe war der 1 to 4 Shift, ich will schalten man ich es für richtig halte und wann das ECM meint ich dürfte jetzt auch vom ersten in den zweiten Gang schalten.
Als zweites habe ich die Temperatur Steuerung der Lüfter vom Wasserkühler geändert, die Werks Einschaltpunkte liegen sehr hoch (108°C) mein 2 (unten rechts) Lüfter schaltet sich jetzt bei 95°C ein.
Was alles so Auftreten kann:
- Anlasser
- undichtes Vakuum System
- undichte Ölkühlerschläuche
- undichte Ölwanne (Schrauben lösen sich)
- undichter Öldruckgeber
Verwende beim Ölwechsel nur Ölfilter mit einem Ventil das ein zurücklaufen des Motoröls verhindert, der Motor und die Kettenspanner werden es dir danken. Drehe den Motor niemals im Leerlauf ohne Last auf hohe Drehzahlen, Vermeide Drehzahlen über 5500 U/Min.
Viel Spaß mit deiner ZR-1
Gruß
Raimund
ich hatte auch Glück eine unverbastelte ZR-1 aus 1-Hand zu bekommen, fahre sie jetzt seit 4 Jahren, hatte beim Kauf aber erst 31000 km drauf, mit den kleinen Macken der ZR-1 wirst du dich wohl noch vertraut machen müssen, das meiste steht im http://www.zr1.net aber hier in Deutschland gibt es keine mir bekannte Werkstatt die sich mit der ZR-1 auskennt. Das erste was ich eliminiert habe war der 1 to 4 Shift, ich will schalten man ich es für richtig halte und wann das ECM meint ich dürfte jetzt auch vom ersten in den zweiten Gang schalten.
Als zweites habe ich die Temperatur Steuerung der Lüfter vom Wasserkühler geändert, die Werks Einschaltpunkte liegen sehr hoch (108°C) mein 2 (unten rechts) Lüfter schaltet sich jetzt bei 95°C ein.
Was alles so Auftreten kann:
- Anlasser
- undichtes Vakuum System
- undichte Ölkühlerschläuche
- undichte Ölwanne (Schrauben lösen sich)
- undichter Öldruckgeber
Verwende beim Ölwechsel nur Ölfilter mit einem Ventil das ein zurücklaufen des Motoröls verhindert, der Motor und die Kettenspanner werden es dir danken. Drehe den Motor niemals im Leerlauf ohne Last auf hohe Drehzahlen, Vermeide Drehzahlen über 5500 U/Min.
Viel Spaß mit deiner ZR-1
Gruß
Raimund