28.10.2002, 13:54
Ulli,
bis jetzt weiß ich nicht was Du einstellen willst bzw. welche Probleme Du eigentlich hast.
Aber ich vermute mal, daß irgendjeman den Vergaser auf Deinen Motor geschraubt hat nach dem Motto "wenn er läuft ist gut...".
Das ist aber meistens weit weg von dem was möglich ist in Punkto Leistung und Verbrauch. Was möglich ist mit einiger Einstellarbeit habe ich bei mir gesehen: Nach einigem Probieren und Einstellen hat mein Schätzchen bei konstant 140 auf der Autobahn noch 13 Liter verbraucht - allerdings hatte ich damals noch die längere 3,08er Hinterachse drauf. Mit der 3,55er jetzt braucht er aber auch nur knapp 2 Liter mehr - was für das wesentlich höhere Drehzahlniveau immernoch klasse ist und mit meinem alten HOLLEY nie möglich gewesen wäre.
Nur als Hinweis: Mit den von außen erreichbaren Schrauben kannst Du nicht viel in Punkto Verbrauch und Leistung erreichen. Nur einen besseren (geruchärmeren) Leerlauf und das Kaltstartverhalten kann man so erreichen.
Um Leistung und Verbrauch zu verbessern, mußt Du Dir ein paar Düsen (1. Stufe) und Metering-Rods (erste und zweite Stufe) sowie einen Satz Federn für den Vakuum-Kolben der 1. Stufe besorgen und damit experimentieren. Die Teile gibt es von Edelbrock und können über KTS bezogen werden.
Das Aufschrauben des Vergasers erfordert ein wenig Übung. Nach 3mal braucht man etwa noch 10 Minuten für einen Durchgang. Lohnen tut sich das auf alle Fälle - und Spaß macht es auch.
Wenn Du magst, zeige ich Dir das mal - wenn Du mal Lust hast in den Taunus zu kommen.
Gruß,
Thomas
bis jetzt weiß ich nicht was Du einstellen willst bzw. welche Probleme Du eigentlich hast.
Aber ich vermute mal, daß irgendjeman den Vergaser auf Deinen Motor geschraubt hat nach dem Motto "wenn er läuft ist gut...".
Das ist aber meistens weit weg von dem was möglich ist in Punkto Leistung und Verbrauch. Was möglich ist mit einiger Einstellarbeit habe ich bei mir gesehen: Nach einigem Probieren und Einstellen hat mein Schätzchen bei konstant 140 auf der Autobahn noch 13 Liter verbraucht - allerdings hatte ich damals noch die längere 3,08er Hinterachse drauf. Mit der 3,55er jetzt braucht er aber auch nur knapp 2 Liter mehr - was für das wesentlich höhere Drehzahlniveau immernoch klasse ist und mit meinem alten HOLLEY nie möglich gewesen wäre.
Nur als Hinweis: Mit den von außen erreichbaren Schrauben kannst Du nicht viel in Punkto Verbrauch und Leistung erreichen. Nur einen besseren (geruchärmeren) Leerlauf und das Kaltstartverhalten kann man so erreichen.
Um Leistung und Verbrauch zu verbessern, mußt Du Dir ein paar Düsen (1. Stufe) und Metering-Rods (erste und zweite Stufe) sowie einen Satz Federn für den Vakuum-Kolben der 1. Stufe besorgen und damit experimentieren. Die Teile gibt es von Edelbrock und können über KTS bezogen werden.
Das Aufschrauben des Vergasers erfordert ein wenig Übung. Nach 3mal braucht man etwa noch 10 Minuten für einen Durchgang. Lohnen tut sich das auf alle Fälle - und Spaß macht es auch.
Wenn Du magst, zeige ich Dir das mal - wenn Du mal Lust hast in den Taunus zu kommen.
Gruß,
Thomas

