30.10.2002, 13:22
Gesetzt dem Fall ich würde mir eine zugelassene Supersprint-Auspuffanlage drunterschrauben und diese mit einem Bypass modifizieren. Welchen Klang (Krach) kann man dadurch erwarten? Das der TÜV das nicht besonders klasse findet kann ich mir denken. Da muss ich aber erst in 3 Jahren wieder hin. Was sagt der übliche Grün-Weiße dazu? Könnte mir denken, dass die sowas nicht erkennen. Meine Hoffnung wäre mit einer Supersprint beruhigt bei einer Polizeikontrolle teilnehmen zu können, da man was formelles vorzeigen kann, dennoch der Sound etwas mehr rockt, als bei einer normalen Supersprint-Anlage (klingt nach meinem Geschmack halt etwas zu artig).
In einen Thread wurde bereits über Air-Intake-Systeme gesprochen. Auch hier soll neben etwas Leistung das Klangbild böser werden. Welche Systeme taugen bzw. kann man empfehlen. Wenn ich mir den Ecklers Katalog so ansehe, hat man hierbei ja reichlich auswahl. Die Unterschiede - bis auf irgendwelche angeblichen Leistungssteigerungen - sind mir nicht wirklich klar.
In einen Thread wurde bereits über Air-Intake-Systeme gesprochen. Auch hier soll neben etwas Leistung das Klangbild böser werden. Welche Systeme taugen bzw. kann man empfehlen. Wenn ich mir den Ecklers Katalog so ansehe, hat man hierbei ja reichlich auswahl. Die Unterschiede - bis auf irgendwelche angeblichen Leistungssteigerungen - sind mir nicht wirklich klar.