Power Parts
#31
Zitat:
Ethanol kann als Treibstoff für Ottomotoren, Brennstoffzellen und Turbinen eingesetzt werden, die Kraftfahrzeuge oder Flugzeuge antreiben. Dabei wird reines Ethanol (sog. E100) und Mischungen aus Ethanol mit Benzin oder anderen Alkoholen (z.B. Methanol) verwendet.

Ethanol wir dabei in unterschiedlichen Anteilen mit Benzin gemischt, um sowohl den Benzinbedarf als auch die Umweltbelastung zu reduzieren. Das Benzin-Alkohol-Gemisch wird in den USA als Gasohol und in Brasilien als Gasolina Tipo C bezeichnet. In den USA sind die Mischungen E10 und E85, die jeweils 10 % bzw. 85 % Ethanol enthalten, verbreitet. In Brasilien haben die meisten Mischungen einen Ethanolanteil zwischen 21 % und 23 %.

Ethanol wird zunehmend auch als Oxidationszusatz für Standardbenzin als Ersatz für Methyl-tert-butylether verwendet, welches für Verunreinigung von Grundwasser und Böden verantwortlich ist.

Als Bioethanol bezeichnet man Ethanol, das ausschließlich aus regenerativer Biomasse hergestellt wurde. Chemisch gesehen gibt es keinen Unterschied zwischen Bioethanol und anders hergestelltem Ethanol. Die in der als Rohstoff dienenden Biomasse enthaltene Stärke wird enzymatisch in Glukose aufgespalten und dieser anschließend mit Hefepilzen zu Ethanol vergoren. Bioethanol wird im Moment noch nicht wie das fossile Mineralöl extra besteuert.

Im Zusammenhang mit dem Kyoto-Protokoll wird heute häufig über die Herstellung und den Einsatz von Biokraftstoffen debattiert. Ethanol, das aus Biomasse gewonnen wird, ist ein nachwachsender Energieträger, der gegenüber fossilen Energieträgern CO2-neutral ist und langfristig wirtschaftliche Vorteile bieten könnte. Trotz einer positiven Energiebilanz wird diskutiert, wie umweltfreundlich die Herstellung von Ethanol angesichts des enormen Bedarfs an Anbauflächen tatsächlich ist. Der Preis für Bioethanol beträgt 2004 in Brasilien 0,19 US-$/l, in den USA 0,33 $/l und in Europa 0,55 $/l. Es ist allerdings davon auszugehen, dass der technische Fortschritt noch geringere Produktionskosten zulässt.

Zitat:
Mischungen von Ethanol-Kraftstoff [Bearbeiten]

Gängige Mischungen werden mit E2, E5, E10, E15, E25, E50, E85 und E100 bezeichnet. Die dem E angefügte Zahl gibt an, wieviel Volumenprozent Ethanol dem Benzin beigemischt wurden. E85 besteht zu 85 % aus wasserfreiem Bioethanol und zu 15 % aus herkömmlichem Benzin. Bedingt durch die höhere Klopffestigkeit kann die Motorleistung mit E85 gegenüber herkömmlichen Benzin um 5 % gesteigert werden – bei höher verdichteten Motoren wie dem Saab 9-5 FFV sogar bis 20 %. Im Sommer 2002 erließ das Bundesministerium der Finanzen ein Gesetz zu Steuerbefreiung u. a. von Ethanol als Biokraftstoff zur Beimischung zu fossilen Kraftstoffen (Anlehnung an EU-Direktive 92/81/EWG Art.8.No.4.).

Die Euronorm EN DIN 228 lässt es zu, dem herkömmlichen Benzin bis zu 5 % Ethanol beizumischen (E5). Dies wird auch heute schon praktiziert, allerdings liegt der Ethanolanteil in Deutschland erst bei etwa 2 %. Normale Benzinmotoren können ohne Modifikation mit E10 (10% Ethanol) betrieben werden. In einigen EU-Ländern (z.B. Polen, Tschechien, Deutschland) wird eine Zwangsbeimischung von Bioethanol geprüft. In den USA wird bereits größtenteils E10 eingesetzt. Durch geringe Umbaukosten (ca. 30 €) kann auch E25 getankt werden. Brasilien mischt bereits 25 % Ethanol ins Normalbenzin, welches dort auch Pflicht ist und von den gewöhnlichen Autos vertragen wird. Die Hälfte aller dortigen PKW fahren bereits mit E85, 2 % sogar mit E100. Motoren, die mit reinem Alkohol betrieben werden können, werden in Brasilien in der Automobilindustrie seit 1979 für den Straßenverkehr und seit 2005 für Kleinflugzeuge verkauft. Japan will bald bis zu 10 % beimischen und verhandelt derzeit mit Brasilien über Alkohollieferungen.

In Bad Homburg eröffnete am 2. Dezember 2005 die erste öffentliche Bioethanol-Tankstelle für E85 Deutschlands. Der Preis pro Liter beträgt 92 Cent und ist somit durch den 30%igen Mehrverbrauch für den Verbraucher etwa so teuer wie Benzin (1,20 €; Dez. 2005).

Modifikation der Verbrennungsmotoren [Bearbeiten]

Je höher der Anteil von Ethanol in einer Benzin-Ethanol-Mischung, umso weniger ist er für unmodifizierte benzinbetriebene Motoren geeignet. Reines Ethanol reagiert mit oder löst Gummi- und andere Kunststoffe und darf nicht in unveränderten Fahrzeugen verwendet werden. Zusätzlich hat reines Ethanol eine viel höhere Oktanzahl als übliches Benzin, was eine Änderung des Zündzeitpunkts sowie des Gemischverhältnisses erforderlich macht. Um ein reines Benzin-Auto in ein Auto für reines Ethanol zu verwandeln, sind größere Vergaser-Düsen (ungefähr 30 bis 40 % größer) erforderlich. Ethanolmotoren benötigen auch ein Kaltstart-System, um genügend Verdampfung für Temperaturen unterhalb 13 °C sicherzustellen, um die Verbrennung zu maximieren. Bei 10 bis 30 % Ethanol-Anteil im Benzin sind gewöhnlich kaum Umbaumaßnahmen notwendig. Viele moderne Autos können mit diesen Mischungen sehr zuverlässig fahren. Seit 1999 werden eine zunehmende Anzahl von Fahrzeugen in der Welt mit Motoren ausgerüstet, die mit jedem mögliche Gemisch aus Benzin und Ethanol von 0 % Ethanol bis zu 100 % Ethanol ohne Änderung laufen können.

In Europa ist Schweden bei der Beimischung von Ethanol Vorreiter. Ford verkaufte in Schweden bereits 15.000 Flexible Fuel Vehicle (FFV) (Stand: Dezember 2005). In Brasilien wurde im Dezember 2005 das dreimillionste FFV verkauft. Diese Fahrzeuge sind speziell für den Betrieb mit E85 konzipiert, das in Schweden bereits an 220 Tankstellen und in Brasilien flächendeckend verfügbar ist. Die FFV verbrauchen bei Betrieb mit E85 ca. 30 % mehr Kraftstoff gegenüber dem Standardbenzinmodell. FFV können mit jeglicher Ethanol-Benzin-Mischung von 0 bis 85 % Ethanol betrieben werden. Bedingt durch die vom Benzin abweichenden (Verbrennungs-)Eigenschaften des Ethanols werden diese Motoren jedoch mit veränderten Werkstoffen hergestellt. Ein FFV kostet ca. 300€ Aufpreis gegenüber dem Benzinmodell. Ein spezieller Sensor stellt im Betrieb fortlaufend das Mischungsverhältnis fest und regelt den Verbrennungsvorgang. Bei einem reinen Benzinmotor, der mit E85 betrieben würde, ist das Risiko eines Motorschadens hoch, da die Korrosionsfestigkeit nicht gegeben ist und der Kraftstoff schlechtere Schmiereigenschaften besitzt. Eine Nachrüstung von reinen Benzin-Motoren zu FFV-Motoren scheidet somit aus o.g. Materialgründen aus.

Ethanol-Motoren sind nicht neu: Henry Ford entwarf nämlich das Ford Model T, die ???Tin Lizzy“, auf Basis der Nutzung von Ethanol als Kraftstoff und hatte bereits Visionen von der nachhaltigen Einbeziehung der Landwirtschaft als Kraftstofflieferant. Erst auf Druck der rasch wachsenden Petroleumindustrie stellte Ford später die Motoren um.

Additiv ETBE [Bearbeiten]

(Bio-)Ethanol ist Rohstoff für die Herstellung von Ethyltertiärbutylether (ETBE). ETBE kann zu einem Anteil von 15 % normalem Benzin beigemischt werden und erhöht darüber hinaus die Klopffestigkeit des Treibstoffs.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol-Kraftstoff

Sony-B
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,
die Auswahl ist schließlich groß genug.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Power Parts - von michinator - 07.08.2006, 12:34
[Kein Betreff] - von Vette58 - 07.08.2006, 13:42
[Kein Betreff] - von Eike - 07.08.2006, 22:27
[Kein Betreff] - von michinator - 08.08.2006, 00:46
[Kein Betreff] - von hansk - 08.08.2006, 00:51
[Kein Betreff] - von Eike - 08.08.2006, 08:37
[Kein Betreff] - von michinator - 08.08.2006, 10:21
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 08.08.2006, 10:24
[Kein Betreff] - von michinator - 08.08.2006, 10:28
[Kein Betreff] - von corvette-freak - 08.08.2006, 10:35
[Kein Betreff] - von michinator - 08.08.2006, 10:38
[Kein Betreff] - von michinator - 08.08.2006, 10:45
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 08.08.2006, 10:46
[Kein Betreff] - von michinator - 08.08.2006, 10:48
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 08.08.2006, 10:53
[Kein Betreff] - von michinator - 08.08.2006, 10:56
[Kein Betreff] - von corvette-freak - 08.08.2006, 11:02
[Kein Betreff] - von mijosch - 08.08.2006, 11:07
[Kein Betreff] - von michinator - 08.08.2006, 11:08
[Kein Betreff] - von michinator - 08.08.2006, 11:10
[Kein Betreff] - von Eike - 08.08.2006, 11:13
[Kein Betreff] - von michinator - 08.08.2006, 11:17
[Kein Betreff] - von Tinanordlicht - 08.08.2006, 11:22
[Kein Betreff] - von Eike - 08.08.2006, 11:24
[Kein Betreff] - von michinator - 08.08.2006, 14:40
[Kein Betreff] - von Eike - 08.08.2006, 21:10
[Kein Betreff] - von Faceman - 09.08.2006, 08:51
[Kein Betreff] - von michinator - 09.08.2006, 10:04
[Kein Betreff] - von vc4rider - 09.08.2006, 14:26
[Kein Betreff] - von frida - 09.08.2006, 18:05
[Kein Betreff] - von Sony-B - 09.08.2006, 18:31
[Kein Betreff] - von michinator - 09.08.2006, 20:23
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 09.08.2006, 21:21
[Kein Betreff] - von michinator - 09.08.2006, 21:29
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 09.08.2006, 21:37
[Kein Betreff] - von michinator - 09.08.2006, 21:45
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 09.08.2006, 21:52
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 09.08.2006, 21:56
[Kein Betreff] - von Graben-Blondie - 09.08.2006, 22:06
[Kein Betreff] - von BigEagle - 10.08.2006, 08:09
[Kein Betreff] - von corvette-freak - 10.08.2006, 08:33
[Kein Betreff] - von michinator - 10.08.2006, 10:19
[Kein Betreff] - von Graben-Blondie - 10.08.2006, 10:21
[Kein Betreff] - von fliegerdidi - 10.08.2006, 10:29
[Kein Betreff] - von michinator - 10.08.2006, 10:34
[Kein Betreff] - von Ares - 10.08.2006, 10:47
[Kein Betreff] - von Eckaat - 10.08.2006, 10:53
[Kein Betreff] - von fliegerdidi - 10.08.2006, 10:58
[Kein Betreff] - von fsahm - 10.08.2006, 11:02
[Kein Betreff] - von Graben-Blondie - 10.08.2006, 11:25
[Kein Betreff] - von BigEagle - 10.08.2006, 11:36
[Kein Betreff] - von Vette58 - 10.08.2006, 11:38
[Kein Betreff] - von Graben-Blondie - 10.08.2006, 11:45
[Kein Betreff] - von michinator - 10.08.2006, 12:35
[Kein Betreff] - von fsahm - 10.08.2006, 12:41
[Kein Betreff] - von michinator - 10.08.2006, 12:47
[Kein Betreff] - von frida - 10.08.2006, 13:31
[Kein Betreff] - von Split - 10.08.2006, 13:36
[Kein Betreff] - von fliegerdidi - 10.08.2006, 13:37
[Kein Betreff] - von michinator - 10.08.2006, 13:54
[Kein Betreff] - von frida - 10.08.2006, 14:35
[Kein Betreff] - von Tinanordlicht - 10.08.2006, 16:48
[Kein Betreff] - von fliegerdidi - 10.08.2006, 16:57
[Kein Betreff] - von maseratimerlin - 10.08.2006, 16:59
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 10.08.2006, 17:33
[Kein Betreff] - von CCRP - 10.08.2006, 17:55
[Kein Betreff] - von Graben-Blondie - 10.08.2006, 18:39
[Kein Betreff] - von CCRP - 10.08.2006, 22:38
[Kein Betreff] - von michinator - 10.08.2006, 23:40
[Kein Betreff] - von hansk - 11.08.2006, 01:44
[Kein Betreff] - von Eike - 19.08.2006, 13:38
[Kein Betreff] - von michinator - 19.08.2006, 21:59
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 19.08.2006, 22:04
[Kein Betreff] - von michinator - 19.08.2006, 22:08
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 19.08.2006, 22:14
[Kein Betreff] - von michinator - 19.08.2006, 22:18
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 19.08.2006, 22:28
[Kein Betreff] - von michinator - 19.08.2006, 22:32
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 19.08.2006, 22:34
[Kein Betreff] - von ehemaliges Mitglied - 20.08.2006, 07:23
[Kein Betreff] - von ehemaliges Mitglied - 20.08.2006, 07:29
[Kein Betreff] - von corvette-freak - 25.08.2006, 22:21
[Kein Betreff] - von geardrive - 25.08.2006, 23:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  HYDROCARBON LLC. CUSTOM PARTS FOR CORVETTES Chevyvette90 14 13.317 23.02.2020, 20:49
Letzter Beitrag: Chevyvette90
  dr-corvette-cars-parts geandu 7 10.020 20.10.2018, 11:45
Letzter Beitrag: kadl18
  Vorsicht: Phishing Email von Keen Parts im Umlauf Yankeededandy 3 3.830 14.04.2015, 05:25
Letzter Beitrag: Yankeededandy
  C&P USA Parts in NL Carioca83 0 2.405 11.11.2014, 20:56
Letzter Beitrag: Carioca83
  D & R Cars & Parts bismarck61 4 3.545 02.06.2014, 11:22
Letzter Beitrag: bismarck61

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de