22.08.2006, 12:07
Hallo Harald
Wie Jochen schon schrieb
Automatik oder Schalter solltest Du selbst entscheiden. Bei Automatik wirst Du wohl ein größere Auswahl haben. Wenn es einen nennenswerten Schwachpunkt bei der C5 gibt, könnte man das Getriebe nennen. Wobei die probleme Hauptsächlich bei der Automatik liegt. Gibs ja auch öffters. Gibt aber auch hunderte von Autimatikgetrieben die nie Probleme hatten.
Auch hier findest Du mit der Suchfunktion noch einiges.
Die Entscheidung ob Cabrio oder Coupe würde ich nicht von der Verwindungssteifigkeit abhängig machen, sondern von dem was dir mehr zusagt. Leicht Unterschiede gibt es da natürlich auch.
Schau mal in die Kaufberatung
und ins BlackBook. Hier kann man die Unterschiede der Baujahre erfahren.
Viel Spaß bei der Fahzeugsuche
wünscht Didi
Wie Jochen schon schrieb
Zitat:Kaufen was gefällt, unabhängig vom Jahrgang!Natürlich ist ein jüngeres Fahrzeug mit weniger KM wie bei jeder anderen Marke auch, die bessere Entscheidung. Von "Kinderkrankheiten" der ersten Baujahren kann man bei der C5 nicht sprechen. Zu beachten wäre nur dass die ersten Modelle kein "HeadUpDisplay" hatten und ab Bj. 2000 die schlankeren Felgen. Auf das Fahrwerk sollte man vielleicht noch achten. Zuerst war es das "normale" FE1-Fahrwerk und später kam das sportlichere FE3-Fahrwerk. Optionscode war Z51. Denke das war wohl das belebteste Fahrwerk bei der C5. Parallel dazu gab es noch die verstellbaren Fahrwerke F45(3stufig) und danach F55(2stufig). Ist erkennbar an dem runden Wahlschalter auf der Mittelkonsole hinter dem Schalthebel. Einfach mal die Suche verwenden.
Automatik oder Schalter solltest Du selbst entscheiden. Bei Automatik wirst Du wohl ein größere Auswahl haben. Wenn es einen nennenswerten Schwachpunkt bei der C5 gibt, könnte man das Getriebe nennen. Wobei die probleme Hauptsächlich bei der Automatik liegt. Gibs ja auch öffters. Gibt aber auch hunderte von Autimatikgetrieben die nie Probleme hatten.

Die Entscheidung ob Cabrio oder Coupe würde ich nicht von der Verwindungssteifigkeit abhängig machen, sondern von dem was dir mehr zusagt. Leicht Unterschiede gibt es da natürlich auch.
Schau mal in die Kaufberatung
und ins BlackBook. Hier kann man die Unterschiede der Baujahre erfahren.
Viel Spaß bei der Fahzeugsuche
wünscht Didi