22.08.2006, 15:11
Hallo Didi,
wenn das keine Kinderkrankheiten sind, weiß ich nicht, was sonst.
Dein sogenanntes 50cent-Problemchen tritt z.B. immer dann auf, wenn man die Heckklappe öffnet und diese nach vorhergegangenem Regen nass ist. Als Folge der zu kurzen Ablaufleiste läuft ein Großteil des auf der Heckklappe befindlichen Wassers über die hinteren Lautsprecherboxen - die aber nach allgemeiner Auskunft und aus gegebenem Anlass wasserdicht sind.
Im amerikanischen Forum wurde damals zu diesem Problemchen der Rat gegeben, einfach woanders hin zu gucken.
Man kann natürlich auch die Dichtung tauschen.
Übrigens gab es bei allen angeführten Problemchen in den späteren Jahren konstruktive Änderungen, (z.B. Scheinwerferdeckel mit Dreh- statt Steckverschluss) mit denen diese Problemchen dann weg waren - sicher nicht nur deshalb, weil das nur an meinem Auto so war.
Bei anderen Mängeln an meiner 98er bin ich mir nicht sicher, ob das Zufall war, oder ob es auch hier Änderungen gegeben hat - z.B. der häufige Tausch der Nebellampen, weil diese immer wieder von innen feucht wurden.
Der hohe Ölverbrauch der 01er Modelle wurde auch im darauffolgenden Jahr wieder abgestellt.
Weiter ist das Active Handling System der zweiten Generation deutlich weniger rustikal im Eingreifen als die erste Generation - da weiß ich aber nicht genau, zu welchem Modelljahr der Wechsel war.
Auch die Serienbremse bei der 04er ist von der Haltbarkeit besser als bei der 98er.
Das HUD als eines der Highlights der C5 wurde auch erst Mitte Mj 98 oder 99 eingeführt.
Johannes hat irgendwann mal eine Liste der Änderungen im Zeitablauf bei der C5 eingestellt - vielleicht hat einer den Link griffbereit.
Nicht, dass ich hier jetzt falsch verstanden werde, meiner grundsätzlichen Begeisterung an der C5 hat das keinen Abbruch getan. Sonst hätte ich mir schwerlich noch zwei weitere gekauft - ich wollte damit nur aufführen, dass es sehr wohl eine Reihe von sinnvollen Modellpflegemaßnahmen zum Abstellen der Kinderkrankheiten gegeben hat.
Das war bisher bei jeder Modellreihe der Corvette so - es wäre auch schlimm, wenn das nicht der Fall wäre.
Gruß
JR
wenn das keine Kinderkrankheiten sind, weiß ich nicht, was sonst.
Dein sogenanntes 50cent-Problemchen tritt z.B. immer dann auf, wenn man die Heckklappe öffnet und diese nach vorhergegangenem Regen nass ist. Als Folge der zu kurzen Ablaufleiste läuft ein Großteil des auf der Heckklappe befindlichen Wassers über die hinteren Lautsprecherboxen - die aber nach allgemeiner Auskunft und aus gegebenem Anlass wasserdicht sind.
Im amerikanischen Forum wurde damals zu diesem Problemchen der Rat gegeben, einfach woanders hin zu gucken.

Übrigens gab es bei allen angeführten Problemchen in den späteren Jahren konstruktive Änderungen, (z.B. Scheinwerferdeckel mit Dreh- statt Steckverschluss) mit denen diese Problemchen dann weg waren - sicher nicht nur deshalb, weil das nur an meinem Auto so war.
Bei anderen Mängeln an meiner 98er bin ich mir nicht sicher, ob das Zufall war, oder ob es auch hier Änderungen gegeben hat - z.B. der häufige Tausch der Nebellampen, weil diese immer wieder von innen feucht wurden.
Der hohe Ölverbrauch der 01er Modelle wurde auch im darauffolgenden Jahr wieder abgestellt.
Weiter ist das Active Handling System der zweiten Generation deutlich weniger rustikal im Eingreifen als die erste Generation - da weiß ich aber nicht genau, zu welchem Modelljahr der Wechsel war.
Auch die Serienbremse bei der 04er ist von der Haltbarkeit besser als bei der 98er.
Das HUD als eines der Highlights der C5 wurde auch erst Mitte Mj 98 oder 99 eingeführt.
Johannes hat irgendwann mal eine Liste der Änderungen im Zeitablauf bei der C5 eingestellt - vielleicht hat einer den Link griffbereit.
Nicht, dass ich hier jetzt falsch verstanden werde, meiner grundsätzlichen Begeisterung an der C5 hat das keinen Abbruch getan. Sonst hätte ich mir schwerlich noch zwei weitere gekauft - ich wollte damit nur aufführen, dass es sehr wohl eine Reihe von sinnvollen Modellpflegemaßnahmen zum Abstellen der Kinderkrankheiten gegeben hat.
Das war bisher bei jeder Modellreihe der Corvette so - es wäre auch schlimm, wenn das nicht der Fall wäre.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!