19.11.2002, 13:25
Wie ich damals die Vette gestartet habe, kann ich nicht mehr genau sagen. Es kann schon sein, dass ich den Selbsttest nicht abgewartet habe. So cool dieser auch aussieht, irgendwann habe ich mir das nicht mehr angesehen. Oft starte ich die Vette direkt, ohne abzuwarten. Da ich ohnehin fast immer späte dran bin
, achte ich darauf eigentlich nicht unbedingt. Das Lenkradschloss ist wenige Minuten nach dem Losfahren eingerastet. Das heisst, ich habe kurz den Stellmotor gehört und das wars dann. Eigentlich hatte ich richtig Schwein. Ich bin noch sehr langsam gefahren, da ich gerade nach dem Ausparken wenden wollte. Auch nach Abstellen des Motors und Neustart ging nichts mehr. Das Schloss ist bei eingeschlagener Lenkung eingerastet. Nach etwa 90 Minuten liess sich dann ein Opel-Techniker von Dürkop blicken, welcher aber auch nichts machen konnte. Telefonisch glaubte man mir beim Händler wohl zunächst nicht und rechnete eher mit der Dummheit des Fahrers. Tja, dann wurde der Wagen abgeschleppt und ich habe ihn viele Wochen nicht mehr gesehen. Irgendwann sagte mir der Händler dann, aller würde wieder funktionieren. Man wisse zwar nicht genau was defekt war, aber es funkt nun wieder. "Wir müssen das halt beobachten", war eine weitere aussage, die ich natürlich so nicht hinnehmen wollte. Nach pauschalen Drohungen über einen Anwalt und einem weiteren Telefonat zwischen Dürkop und GM ging dann alles plötzlich extrem schnell. Ratz fatz habe ich eine neue Vette bekommen. Da war ich dann natülrich froh, aber auch genauso verwundert über die plötzliche Einsicht. Wie bereits geschrieben, habe ich mit meiner 99er und 02er Vette keine solchen Probleme mehr gehabt. Etwas gewundert habe ich mich dann nochmal, als ich für die 99er (ich denke es war ca. 1,5 Jahre später) ein Schreiben für die bekannte Nachbesserung der Lenkung bekommen habe. Hat irgendwie ganz schön lange gedauert, bis das Thema richtig offiziell war.
