10.10.2006, 16:24
Man kann in dem Menü einstellen wie lange gewartet wird, bis die Scheinwerfer eingeschaltet werden, und wie lange nach ausschalten der Zündung gewartet wird bis das Licht wieder aus geht.
Damit kann man indirekt die Empfindlichkeit beeinflussen.
Indirekt daher, weil man nat. keinen Einfluss auf die Lichtstärke hat, sondern nur auf den Zeitraum den es auch mal dunkler sein darf.
Macht Sinn, wenn man z.B. oft eine Strecke mit Ampeln unter Brücken oder kurzen Tunnelschücken fährt und nicht will, daß immer das Licht angeht, wenn man mal kurz dort steht.
Funktioniert nicht perfekt, aber man kann die Funktion ja auch abschalten.
Ich nutze das ganze gern, um nach dem Aussteigen noch etwas Licht zu haben und das Schlüsselloch in der Haustür zu finden.
Ausserdem ist es immer lustig, wenn man von diversen Passanten auf das angelassene Licht angesprochen wird und antworten kann: "Sie hat es angemacht, also kann sie es auch wieder aus machen" und in dem Moment geht dann das Licht aus.
Damit kann man indirekt die Empfindlichkeit beeinflussen.
Indirekt daher, weil man nat. keinen Einfluss auf die Lichtstärke hat, sondern nur auf den Zeitraum den es auch mal dunkler sein darf.
Macht Sinn, wenn man z.B. oft eine Strecke mit Ampeln unter Brücken oder kurzen Tunnelschücken fährt und nicht will, daß immer das Licht angeht, wenn man mal kurz dort steht.
Funktioniert nicht perfekt, aber man kann die Funktion ja auch abschalten.
Ich nutze das ganze gern, um nach dem Aussteigen noch etwas Licht zu haben und das Schlüsselloch in der Haustür zu finden.
Ausserdem ist es immer lustig, wenn man von diversen Passanten auf das angelassene Licht angesprochen wird und antworten kann: "Sie hat es angemacht, also kann sie es auch wieder aus machen" und in dem Moment geht dann das Licht aus.

