22.10.2006, 16:12
Hallo Petra,
Ich schätze ein Anruf bei der Polizei unter Angabe der Fahrgestellnummer und des Kennzeichens wird dich in diesem Fall weiter bringen.
Einen Ersatzbrief bekommst du in Deutschland recht einfach ist nur mit etwas Papierkram verbunden.
Vor ca. 15 Jahren habe ich diese Prozedur einmal mitgemacht. Dabei hat die örtliche Zulassungsstelle für mich einen Ersatzbrief beantragt, dieser musste aber 6 Wochen bei der Zulassungsstelle bleiben um abzuwarten ob ein anderer "Besitzer" Ansprüche auf mein Fahrzeug anmeldet.
Nach der Wartezeit konnte ich den Ersatzbrief bei der Zulassung abholen.
Ich muss aber einräumen dass es kein Oldtimer war und der Wagen in Deutschland blieb.
Wende dich doch mal an das KBA die können dir sicher genauere Infos geben.
Gruß Thomas
Ich schätze ein Anruf bei der Polizei unter Angabe der Fahrgestellnummer und des Kennzeichens wird dich in diesem Fall weiter bringen.
Einen Ersatzbrief bekommst du in Deutschland recht einfach ist nur mit etwas Papierkram verbunden.
Vor ca. 15 Jahren habe ich diese Prozedur einmal mitgemacht. Dabei hat die örtliche Zulassungsstelle für mich einen Ersatzbrief beantragt, dieser musste aber 6 Wochen bei der Zulassungsstelle bleiben um abzuwarten ob ein anderer "Besitzer" Ansprüche auf mein Fahrzeug anmeldet.
Nach der Wartezeit konnte ich den Ersatzbrief bei der Zulassung abholen.
Ich muss aber einräumen dass es kein Oldtimer war und der Wagen in Deutschland blieb.
Wende dich doch mal an das KBA die können dir sicher genauere Infos geben.
Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
- Brandner Kaspar