15.11.2006, 12:59
Wie Andreas weiter oben schrieb:
Das einzige, was wirklich eindeutig hilft, ist, sich in das jeweils genannte Automobil zu setzen und selbst mit dem "PoPo" erfahren, wie sich jedes einzelne Fahrzeug verhält und anfühlt.
Dann bekommt man die individuellen Fahreigenschaften und Fahrverhalten dieser Automobile selbst mit und kann die dann später miteinander vergleichen.
Und ohne Zweifel ist jedes Auto anders!
Merkwürdig ist nur, wenn ich einmal Freunde oder Kollegen in meiner C5, Z06 zu einer ordentlichen Runde mitnehme, das die zutiefst beeindruckt sind, wie die aus dem Keller losstürmt und es erst weit über 200 langsam aufhört.
Die meisten vergessen bei einer Vollbeschleunigung erst einmal das "Luftholen". Wenn die sich wieder gefangen haben, bin ich auch schon ziemlich nahe an der Höchstgeschwindigkeit (278 kmh) dran.
Das ist für mich der wesentliche Unterschied zu all den Fahrzeugen, die ich bisher unter dem Hintern hatte. Und das waren eine Menge über die letzten + 30 Jahre!
Wie gesagt, alle sind anders und trotzdem hat anscheinend jeder so seine "Favoriten", die auch schon mal eine "Fehlfarbe" sein kann. Wäre sonst auch zu langweilig, oder?
Gruß
Friedel
Zitat:Alles graue Theorie!
Das einzige, was wirklich eindeutig hilft, ist, sich in das jeweils genannte Automobil zu setzen und selbst mit dem "PoPo" erfahren, wie sich jedes einzelne Fahrzeug verhält und anfühlt.
Dann bekommt man die individuellen Fahreigenschaften und Fahrverhalten dieser Automobile selbst mit und kann die dann später miteinander vergleichen.
Und ohne Zweifel ist jedes Auto anders!
Merkwürdig ist nur, wenn ich einmal Freunde oder Kollegen in meiner C5, Z06 zu einer ordentlichen Runde mitnehme, das die zutiefst beeindruckt sind, wie die aus dem Keller losstürmt und es erst weit über 200 langsam aufhört.
Die meisten vergessen bei einer Vollbeschleunigung erst einmal das "Luftholen". Wenn die sich wieder gefangen haben, bin ich auch schon ziemlich nahe an der Höchstgeschwindigkeit (278 kmh) dran.
Das ist für mich der wesentliche Unterschied zu all den Fahrzeugen, die ich bisher unter dem Hintern hatte. Und das waren eine Menge über die letzten + 30 Jahre!
Wie gesagt, alle sind anders und trotzdem hat anscheinend jeder so seine "Favoriten", die auch schon mal eine "Fehlfarbe" sein kann. Wäre sonst auch zu langweilig, oder?
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.