20.12.2006, 19:46
Die Verbreiterungen gab es nur in einem Jahr, da gab es auch ein ganz anderes Heck. Die Lampen waren weiter nach hinten gerückt und schlossen fast bündig mit der Karosserie ab. Die Sidemarkers waren anders und der Platz für das Nummernschild gößer.
Es gab hierzu mal einen Thread mit Vergleichsbildern, entweder von Jupiter 76 oder Ray8.
Bei meiner waren noch die optisch gelungenen Fliegenklatschen dran, ansonsten entsprach sie von aussen der US Version. Später gab es aber auch die geteilten Rücklichter, ich denke, die Unterschiede hängen auch ein wenig vom Baujahr ab.
Die Frequenzsprünge im Radio sind bei den EU- Modellen kleiner, man kann damit auch Sender empfangen die die US Version nicht findet.
DIe EU Ausführung hat auch noch eine Dämmmatte innen an der Motorhaube. Ob bei mir der Auspuff anders war kann ich nicht sagen, wie gesagt, bei mir stehen 225 KW in den Papieren.
Frank
Es gab hierzu mal einen Thread mit Vergleichsbildern, entweder von Jupiter 76 oder Ray8.
Bei meiner waren noch die optisch gelungenen Fliegenklatschen dran, ansonsten entsprach sie von aussen der US Version. Später gab es aber auch die geteilten Rücklichter, ich denke, die Unterschiede hängen auch ein wenig vom Baujahr ab.
Die Frequenzsprünge im Radio sind bei den EU- Modellen kleiner, man kann damit auch Sender empfangen die die US Version nicht findet.
DIe EU Ausführung hat auch noch eine Dämmmatte innen an der Motorhaube. Ob bei mir der Auspuff anders war kann ich nicht sagen, wie gesagt, bei mir stehen 225 KW in den Papieren.
Frank