23.01.2007, 19:55
Hier habe ich z.B. eine C6 Z06 gemessen. Das Diagramm zeigt die Leistung in DIN-PS an der Hinterrädern. Gemessen wurde im 4. Gang.
Die untere Linie ist von der Eingangsmessung mit Serienzustand.
Die obere Linie zeigt die Leistung mit einer verbesserten Programmierung und ohne Filtereinsatz.
![[Bild: diag1.jpg]](https://www.kuehner-it.de/images/Dyno/Rainer_M/diag1.jpg)
Den Filter hatten wir zum testen entfernt. Ein Luftsystem wie z.B. Vararam sollte ähnliche Ergebnisse liefern.
Die Spitzenwerte:
Leistung vorher: 425 PS an den Rädern bei 5710 Upm
Leistung nachher: 467 PS an den Rädern bei 6249 Upm
Temperatur: 15 Grad
Luftdruck: 99,7 kPa
DIN-Korrektur: 0,999
Till
Die untere Linie ist von der Eingangsmessung mit Serienzustand.
Die obere Linie zeigt die Leistung mit einer verbesserten Programmierung und ohne Filtereinsatz.
![[Bild: diag1.jpg]](https://www.kuehner-it.de/images/Dyno/Rainer_M/diag1.jpg)
Den Filter hatten wir zum testen entfernt. Ein Luftsystem wie z.B. Vararam sollte ähnliche Ergebnisse liefern.
Die Spitzenwerte:
Leistung vorher: 425 PS an den Rädern bei 5710 Upm
Leistung nachher: 467 PS an den Rädern bei 6249 Upm
Temperatur: 15 Grad
Luftdruck: 99,7 kPa
DIN-Korrektur: 0,999
Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070