25.01.2007, 16:35
USPS könnt Ihr in diesem Fall vergessen. Maximale erlaubte Länge der Box ist 42 Inches, und die Stoßstange ist ja 62 Zoll lang...
Habe dies erst im Dezember selbst drüben erlebt. Meine Box war auch 61 Zoll lang. USPS konnte das Teil leider nicht nach Deutschland senden!
Vom Gewicht liegt das Maximum bei USPS bei 70 lbs. Dann kostet die box ground shippment 80.35 US$. Auf USPS.com gibts den Gebührenrechner, oder eine Preisliste als PDF zum Download.
UPS und Fedex sind sehr teuer, leider die einzige Möglichkeit. Dort gibt es nur Airmail von USA nach D... Lohnt sich aber m.E. einfach nicht! Für das Geld bekommt man schon fast ein Ticket in die USA und kann das Teil dort selbst abholen und mitnehmen.
Bei US Airways z.B. habe ich die Box für 80 US$ als Sperrgepäck aufgeben können. Wäre sie etwas kleiner gewesen (unter 61 Zoll) hätte ich sie sogar umsonst mitnehmen können!
Hatte damals den Frank von Corvette-online angeschrieben und um Transporthilfe gebeten (natürlich gegen Bezahlung), leider hat er sich nicht gemeldet... naja, ging dann auch so...
Grüße,
Jochen
Habe dies erst im Dezember selbst drüben erlebt. Meine Box war auch 61 Zoll lang. USPS konnte das Teil leider nicht nach Deutschland senden!
Vom Gewicht liegt das Maximum bei USPS bei 70 lbs. Dann kostet die box ground shippment 80.35 US$. Auf USPS.com gibts den Gebührenrechner, oder eine Preisliste als PDF zum Download.
UPS und Fedex sind sehr teuer, leider die einzige Möglichkeit. Dort gibt es nur Airmail von USA nach D... Lohnt sich aber m.E. einfach nicht! Für das Geld bekommt man schon fast ein Ticket in die USA und kann das Teil dort selbst abholen und mitnehmen.
Bei US Airways z.B. habe ich die Box für 80 US$ als Sperrgepäck aufgeben können. Wäre sie etwas kleiner gewesen (unter 61 Zoll) hätte ich sie sogar umsonst mitnehmen können!
Hatte damals den Frank von Corvette-online angeschrieben und um Transporthilfe gebeten (natürlich gegen Bezahlung), leider hat er sich nicht gemeldet... naja, ging dann auch so...
Grüße,
Jochen