11.02.2007, 13:31
Hmmm....
wenn eine Reibpaarung unterschiedlich "bissig" reagiert z.B. es ist höherer Pedaldruck nötig um die selbe Verzögerung zu erreichen, so werden in der Anfangsphase einer Bremsung entscheidende Meter verschenkt.
Diese Meter können nicht mehr aufgeholt werden.
Ist in der Auswirkung wie ein verlängerter Reaktionsweg, der Bremsweg verlängert sich.
Wenn Fahrzeug A aus zB. 200km/h bedingt durch seinen schnelleren Verzögerungsaufbau einen um NUR 6m kürzeren Bremsweg hätte, und dadurch gerade noch zum stehen käme, so würden diese "verschenkten" 6m bei Fahrzeug B einen Einschlag mit ca. 58km/h bedeuten.
Nur mal so als
-beitrag.
Gruss
Andreas
wenn eine Reibpaarung unterschiedlich "bissig" reagiert z.B. es ist höherer Pedaldruck nötig um die selbe Verzögerung zu erreichen, so werden in der Anfangsphase einer Bremsung entscheidende Meter verschenkt.
Diese Meter können nicht mehr aufgeholt werden.
Ist in der Auswirkung wie ein verlängerter Reaktionsweg, der Bremsweg verlängert sich.
Wenn Fahrzeug A aus zB. 200km/h bedingt durch seinen schnelleren Verzögerungsaufbau einen um NUR 6m kürzeren Bremsweg hätte, und dadurch gerade noch zum stehen käme, so würden diese "verschenkten" 6m bei Fahrzeug B einen Einschlag mit ca. 58km/h bedeuten.
Nur mal so als

Gruss
Andreas
" Sie haben ein Produkt mit außergewöhnlicher Leistungsfähigkeit erworben. Bewegen Sie es mit Vorsicht und der gebotenen Weitsicht. Die Verantwortung für Ihre Handlung tragen Sie alleine".
2008 by Seapilot
2008 by Seapilot