12.02.2007, 15:21
Zitat:Original von J.M.G.
Zitat:Original von badboy1306
hallo,also eins ist doch fakt,es war eine rückrufaktion für das lenkschloss,das steuergerät war gegebenenfalls codiert,die kamen nicht rein ,weil die ja kein info über das tuning hatten,haben dann ein neues steuergerät verbaut und wollen ihr geld
Nicht ganz.
Fakt scheint bislang zu sein: Es bestand ein Problem.
(1) Dies hat der zuständige Meister mit der technischen Hotline von GM Europe Rüsselsheim zu klären versucht.
Hotline fragt explizit an: Ist das Fahrzeug modifiziert?
Antwort Meister: Nein.
(2) Kroymans bestellt daraufhin ein Steuergerät.
Ohne Rücksprache mit dem Kunden gehalten zu haben. Dieser hat diesen Schritt nie beauftragt. Über etwaige Kosten wurde er nie informiert.
(3) Das Motorsteuergerät ist nach Aussage von Kroymans zerstört. Da der Wagen bei Übergabe an die Werkstatt einwandfrei funktioniert hat, ist der Defekt erst in der Werkstatt aufgetreten. Eine Kausalität mit den Wartungsarbeiten kann daher angenommen werden, oder? Gründe für einen PCM-Ausfall wurden hier ja genannt.
Unter dem Strich bleibt mir nur zu sagen: Wieso zum Teufel ziehst Du das so in die Länge! Edgar hat Dir vor Wochen schon geschrieben wie der Hase läuft! Rechnung unter Vorbehalt begleichen und ab vor Gericht.
Komplett richtig zusammengefasst

Warum ich so lange warte?
Zu beginn dachte ich ja noch an eine friedliche Lösung und als der Meister das mit dem Geschäftsführer absprechen sollte, zog er das ganze 5 Wochen in die Länge indem er noch keine Auskunft geben konnte bzw. sich nicht meldete.
Aber möchte das jetzt auch diese Woche klären...
Danke aber schonmal für die vielen Tipps, da ich mit solchen Problemen noch nie konfrontiert wurde und ihr mir dabei sehr geholfen habt

Servus, Pfüat Gott und auf Wiederseh'n
