26.12.2002, 00:53

....habe ja hier im Forum schon das ein oder andere über Stroker-Umbau gelesen, trotzdem habe ich dazu noch einige Fragen.
Ist ein L-98 Motor (91er) überhaupt geeignet einen solchen Umbau über sich ergehen zu lassen?
Es soll ja ab `74 ein nicht mehr ganz so guter Guß verwendet worden sein und zu alledem auch noch die Materialstärke zwecks Gewichtsreduzierung abgenommen haben.
Was genau passiert beim Stroker-Umbau,

- welche Bauteile werden geändert bzw. ausgetauscht
- wie verändern sich Drehzahl, Drehmoment und PS zur Serie
- was kostet so ein Kit
und letztendlich die Frage.... lohnt sich der Umbau oder sollte man von vornherein auf einen moderneren und stärkeren HO-Motor sparen???
Schreibt mir doch bitte Eure Erfahrungen und Meinungen dazu.
Vielen Dank

Jürgen
Jürgen
![[Bild: V8.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/V8.gif)
None better than C3 Vette`s and Led Zep
![[Bild: V8.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/V8.gif)
None better than C3 Vette`s and Led Zep
