25.02.2007, 14:02
ich denke, dass das Problem von außen kommt. Der Kühler geht ja nur unten kaputt, wo (Salz-) Wasser, Steine und Dreck dagegen fliegen.
Ich habe meinen Kühler damals repariert und fahre seither damit herum, ohne dass er wieder kaputt ging.
Wäre falsches oder zuwenig Frostschutzmittel die Ursache, wäre der Kühler sicher an einer anderen Stelle inzwischen auch durchgefault.
um meinen neuen Kühler habe ich zwei Schauchschellen herumgemacht. Dadurch hält er zwar auch nicht länger, aber ich hoffe, dass er dann nur undicht wird und tropft, und nicht plötzlich komplett platzt, wie das letzte mal.
jetzt muss ihn nur noch jemand einbauen.
Ich habe meinen Kühler damals repariert und fahre seither damit herum, ohne dass er wieder kaputt ging.
Wäre falsches oder zuwenig Frostschutzmittel die Ursache, wäre der Kühler sicher an einer anderen Stelle inzwischen auch durchgefault.
um meinen neuen Kühler habe ich zwei Schauchschellen herumgemacht. Dadurch hält er zwar auch nicht länger, aber ich hoffe, dass er dann nur undicht wird und tropft, und nicht plötzlich komplett platzt, wie das letzte mal.

jetzt muss ihn nur noch jemand einbauen.
![[Bild: gtc15.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc15.gif)