01.03.2007, 01:25
Hallo ThadX,
das Getriebe braucht zum Ersetzen des hinteren Simmerringes nicht ausgebaut zu werden. Du musst nur die Kardanwelle (Solid Tube) ausbauen. Dann kannst du das Gleitlager/den Slip-Yoke aus dem Getriebe rausziehen. Anschließend kannst du den Simmerring raushebeln und durch einen neuen ersetzen.
Vorher Getriebeöl ablassen:
![[Bild: Oel.gif]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/Oel.gif)
Auch wenn der Slip-Yoke eingelaufen ist, kann ein neuer Simmerring trotzdem noch genügend abdichten. Hat bei mir geklappt. Probier es, ist wenig Geld und wenig Arbeit.
![[Bild: Slip-Joke.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/Slip-Joke.jpg)
Gruß Dietmar
das Getriebe braucht zum Ersetzen des hinteren Simmerringes nicht ausgebaut zu werden. Du musst nur die Kardanwelle (Solid Tube) ausbauen. Dann kannst du das Gleitlager/den Slip-Yoke aus dem Getriebe rausziehen. Anschließend kannst du den Simmerring raushebeln und durch einen neuen ersetzen.
Vorher Getriebeöl ablassen:
![[Bild: Oel.gif]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/Oel.gif)
Auch wenn der Slip-Yoke eingelaufen ist, kann ein neuer Simmerring trotzdem noch genügend abdichten. Hat bei mir geklappt. Probier es, ist wenig Geld und wenig Arbeit.
![[Bild: Slip-Joke.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/Slip-Joke.jpg)
Gruß Dietmar
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)