01.03.2007, 09:37
Hi,
habt Ihr schon mal drüber nachgedacht warum gerade immer im Winter am Besten bei Hochdruckwetterlage die "guten" Leistungsmessungen zustandekommen?
Die Luft ist halt bei 10°C ca. 9 % dichter als bei 35°C
und damit steigt natürlich die Motorleistung ebenfalls proportional zur Luftdichte...
Nix mit Serienstreuung nach oben
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftdichte
Gruß Marco
habt Ihr schon mal drüber nachgedacht warum gerade immer im Winter am Besten bei Hochdruckwetterlage die "guten" Leistungsmessungen zustandekommen?
Die Luft ist halt bei 10°C ca. 9 % dichter als bei 35°C

und damit steigt natürlich die Motorleistung ebenfalls proportional zur Luftdichte...
Nix mit Serienstreuung nach oben

https://de.wikipedia.org/wiki/Luftdichte
Gruß Marco