14.03.2007, 11:13
Hallo Helmut,
vielen Dank. Ja werde ich ausprobieren.
Eine Vermutung ist auch folgendes: mir wurde gesagt, dass die Corvette zum Anlassen
extrem viel Strom braucht ( Batterie mit mindestens 500 A max Strom). Auf der anderen Seite
sind die Originalkabel von der Batterie in den Motorraum nicht gerade üppig dimensioniert.
Vielleicht entsteht der Fehler nur dann, wenn die Batterie gerade mal nicht voll geladen ist,
der Anlasser startet, aber durch zuwenig Strom der Magnetschalter kurz losläßt und dann wieder
anzieht, wobei der Anlasser natürlich noch dreht.
Gruß Stefan
vielen Dank. Ja werde ich ausprobieren.
Eine Vermutung ist auch folgendes: mir wurde gesagt, dass die Corvette zum Anlassen
extrem viel Strom braucht ( Batterie mit mindestens 500 A max Strom). Auf der anderen Seite
sind die Originalkabel von der Batterie in den Motorraum nicht gerade üppig dimensioniert.
Vielleicht entsteht der Fehler nur dann, wenn die Batterie gerade mal nicht voll geladen ist,
der Anlasser startet, aber durch zuwenig Strom der Magnetschalter kurz losläßt und dann wieder
anzieht, wobei der Anlasser natürlich noch dreht.
Gruß Stefan