16.03.2007, 20:44
Hallo
Passen tut es schon .
Habe jetzt noch die Liftervalleys gesichert mit Maschendrahtzaun.
![[Bild: liftervalley_shield1.jpg]](https://temp.corvetteforum.net/c3/wesch//liftervalley_shield1.jpg)
![[Bild: liftervalley_shield2.jpg]](https://temp.corvetteforum.net/c3/wesch//liftervalley_shield2.jpg)
Habe dazu kleine Löchlein 45 Grad schräg in jeden Valleysteg gebohrt und dann mit .032 " Rostfreiem Sicherungsdraht gesichert.
Hält hoffentlich alle zukünftigen Kleinteile aus der Nockenwelle raus.
Habe die Tripower Spinne auch provisorisch mit den Dichtungen aufgestzt und das Flankenspiel gemessen. Ist alles super und ich werde die Flankengummidichtungen wieder benutzen. Vielleicht aber mit Silikon verkleben, so dass sie nicht abrutschen können.
Auch werde ich den Auspuffcrossover blockieren , mit einer dünnen Metallplatte, die ich in die Dichtungsöffnung lege. Die Dichtungsöffnung ist viel grösser als die Auspuffcrossoveröffnung, so dass die Platte genügend Halt finden sollte. Den Choke werde ich durch eine längere Betätigungsstange vom Bimetall ab so abändern, dass er viel früher öffnet, bzw weniger Wärme dazu benötigt, oder wenns nicht geht, den choke ganz deaktivieren. Braucht man sowieso nciht bei Gutwetterfahrzeugen.
MfG. Günther
Edit: Bilder vergessen.
Passen tut es schon .

Habe jetzt noch die Liftervalleys gesichert mit Maschendrahtzaun.
![[Bild: liftervalley_shield1.jpg]](https://temp.corvetteforum.net/c3/wesch//liftervalley_shield1.jpg)
![[Bild: liftervalley_shield2.jpg]](https://temp.corvetteforum.net/c3/wesch//liftervalley_shield2.jpg)
Habe dazu kleine Löchlein 45 Grad schräg in jeden Valleysteg gebohrt und dann mit .032 " Rostfreiem Sicherungsdraht gesichert.
Hält hoffentlich alle zukünftigen Kleinteile aus der Nockenwelle raus.
Habe die Tripower Spinne auch provisorisch mit den Dichtungen aufgestzt und das Flankenspiel gemessen. Ist alles super und ich werde die Flankengummidichtungen wieder benutzen. Vielleicht aber mit Silikon verkleben, so dass sie nicht abrutschen können.
Auch werde ich den Auspuffcrossover blockieren , mit einer dünnen Metallplatte, die ich in die Dichtungsöffnung lege. Die Dichtungsöffnung ist viel grösser als die Auspuffcrossoveröffnung, so dass die Platte genügend Halt finden sollte. Den Choke werde ich durch eine längere Betätigungsstange vom Bimetall ab so abändern, dass er viel früher öffnet, bzw weniger Wärme dazu benötigt, oder wenns nicht geht, den choke ganz deaktivieren. Braucht man sowieso nciht bei Gutwetterfahrzeugen.

MfG. Günther
Edit: Bilder vergessen.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
