21.03.2007, 19:05
Moin moin,
für alle die meine Neuvorstellung vorgestern noch nicht kennen, ich bin noch auf der Suche.. Und dafür hab ich mir auch eine Menge Zeit vorgenommen, da ich erstens bei einer solchen Investition möglichst wenig Kompromisse eingehen möchte (hab seit ich 18 bin mehr oder weniger "Billig-Autos" gefahren, immer nur möglichst gutes Leistungsgewicht für möglichst wenig Geld)
Obwohl, nach dem Muster suche ich ja anscheinend immer noch... 
Zweitens ist mein Geschmack ebenso kompromisslos: muss ein Schalter sein, und möglichst mit Z51! Und hätte sehr gerne N37 (Yep, schon die Kaufberatung gelesen)
Nun die erste Frage: hab gerade durch die Suche gelesen das die axiale Lenkradverstellung nicht in deutschen Modellen verbaut wurde? Aber dafür dann in fast allen US-Modellen ab dem betreffenden MY? Und da waren einige Antworten wie "hätte das Lenkrad schon gerne näher bei mir".. Bin 1,90m, also in praktisch jedem Auto: Sitz ganz nach hinten, und dann in vielen Autos: Lenkrad zu weit weg (für meinen Geschmack und nach der Lehre des Walter Röhrl..)
Welche Alternativen gibt es denn??!! Gibt es sowas wie Distanzringe die man hinter das Lenkrad tun könnte? Bzw. da ich Zugang zu CNC Fräs- und Drehmaschinen habe: Sitzt das Lenkrad weit genug auf der Verzahnung um einen solchen Distanzring (sicherheitstechnisch vertretbar) dazwischen zu legen?
Oder was gibt es da noch?
Hab euch ja gewarnt, ich hab VIELE Fragen...
für alle die meine Neuvorstellung vorgestern noch nicht kennen, ich bin noch auf der Suche.. Und dafür hab ich mir auch eine Menge Zeit vorgenommen, da ich erstens bei einer solchen Investition möglichst wenig Kompromisse eingehen möchte (hab seit ich 18 bin mehr oder weniger "Billig-Autos" gefahren, immer nur möglichst gutes Leistungsgewicht für möglichst wenig Geld)


Zweitens ist mein Geschmack ebenso kompromisslos: muss ein Schalter sein, und möglichst mit Z51! Und hätte sehr gerne N37 (Yep, schon die Kaufberatung gelesen)

Nun die erste Frage: hab gerade durch die Suche gelesen das die axiale Lenkradverstellung nicht in deutschen Modellen verbaut wurde? Aber dafür dann in fast allen US-Modellen ab dem betreffenden MY? Und da waren einige Antworten wie "hätte das Lenkrad schon gerne näher bei mir".. Bin 1,90m, also in praktisch jedem Auto: Sitz ganz nach hinten, und dann in vielen Autos: Lenkrad zu weit weg (für meinen Geschmack und nach der Lehre des Walter Röhrl..)
Welche Alternativen gibt es denn??!! Gibt es sowas wie Distanzringe die man hinter das Lenkrad tun könnte? Bzw. da ich Zugang zu CNC Fräs- und Drehmaschinen habe: Sitzt das Lenkrad weit genug auf der Verzahnung um einen solchen Distanzring (sicherheitstechnisch vertretbar) dazwischen zu legen?
Oder was gibt es da noch?
Hab euch ja gewarnt, ich hab VIELE Fragen...

Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.