08.04.2007, 22:18
Hallo
Eigentlich schon richtig verstanden. Deshalb werden bei den meisten deutschen Anbietern ja die US Dollar Preise X 1,2 in Teuro verrechnet, um eben diese Transport- und Zoll-Kosten aufzufangen.
Ein 100 US$ Teil in USA kostet also etwa 120 Euro in Deutschland, was ich dann als OK betrachte, da man selbst kaum billiger importieren kann , aber bei Falschlieferungen usw selber alles regeln muss , was schlussendlich sehr teuer werden kann.
Egal, die Info, dass Frank die VBP Teile vertreibt, steht.
MfG. Günther
Eigentlich schon richtig verstanden. Deshalb werden bei den meisten deutschen Anbietern ja die US Dollar Preise X 1,2 in Teuro verrechnet, um eben diese Transport- und Zoll-Kosten aufzufangen.
Ein 100 US$ Teil in USA kostet also etwa 120 Euro in Deutschland, was ich dann als OK betrachte, da man selbst kaum billiger importieren kann , aber bei Falschlieferungen usw selber alles regeln muss , was schlussendlich sehr teuer werden kann.
Egal, die Info, dass Frank die VBP Teile vertreibt, steht.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
