13.04.2007, 11:38
Na dieser Ölfred
scheint sich ja mächtig zu entwickeln....
Wie oft gab es das schon und die Angriffe und Argumente aller Beteiligten sind immer die selben.
Können wir uns nicht mal auf eine Ölsorte verständigen. Ich würde ja das vom GM freigegebene Öl verwenden, wenn es die Händler auch tun würden und ich es hier bekommen könnte. Aber wenn schon ein nicht freigegebenes Öl reinkommt, dann bitte eins das bestens funktioniert, und bitte ohne Hydrotackern oder erhöhtem Ölverbrauch oder oder oder...
Nordschleifentests zeigen doch nur, dass der Motor nicht sofort kaputtgeht, aber wie sieht es über lange Jahre aus? Dass der Carrera GT nur M1 5w50 fahren darf hat u. U. auf andere Passungen und Spaltmaße bzw. Spiele im Motor zu tun, aber ist das für Vetten-Motoren auch so?
Wie sieht es mit dem von mir vorgeschlagenen Megiun Megol 5w40 aus:
https://www.oilportal.de/index.php?main_page=product_info&cPath=3_11_20&products_id=14
Kann man das ruhigen Gewissens reinkippen?
Fragende Grüsse Rainer

Wie oft gab es das schon und die Angriffe und Argumente aller Beteiligten sind immer die selben.
Können wir uns nicht mal auf eine Ölsorte verständigen. Ich würde ja das vom GM freigegebene Öl verwenden, wenn es die Händler auch tun würden und ich es hier bekommen könnte. Aber wenn schon ein nicht freigegebenes Öl reinkommt, dann bitte eins das bestens funktioniert, und bitte ohne Hydrotackern oder erhöhtem Ölverbrauch oder oder oder...
Nordschleifentests zeigen doch nur, dass der Motor nicht sofort kaputtgeht, aber wie sieht es über lange Jahre aus? Dass der Carrera GT nur M1 5w50 fahren darf hat u. U. auf andere Passungen und Spaltmaße bzw. Spiele im Motor zu tun, aber ist das für Vetten-Motoren auch so?
Wie sieht es mit dem von mir vorgeschlagenen Megiun Megol 5w40 aus:
https://www.oilportal.de/index.php?main_page=product_info&cPath=3_11_20&products_id=14
Kann man das ruhigen Gewissens reinkippen?
Fragende Grüsse Rainer