13.01.2003, 18:58
Ich hatte vor der Optima-Gel-Batterie eine originale AC-Delco Freedom unter der Haube.
Der Vorbesitzer hatte sie zwar stets abgeklemmt,aber nach einer optimalen Ladung durfte ich maximal 10 Minuten meine Tür auflassen und alles war tot.
Meine Armaturen zeigten nach einem Fremdstart sofort wieder volle Kapazität an.
Was leider ein Irrtum war. Nach 3 Tagen Standzeit war wieder alles tot.
Dann habe ich die Gel-Batterie eingepflanzt und kann mindestens 17 Stunden das Licht anlassen,die Türen auf und das Radio dudeln lassen.Danach sprang der Motor an,als wäre nichts gewesen.
(Das war damals meine Prüfung an die Batterie)
Eine Gel-Batterie braucht man nach einem Ausbau 12 Monate NICHT zu laden,sie hat dann noch die volle Power.(siehe Database:Gel-Akku)
Gruß,Mike
Der Vorbesitzer hatte sie zwar stets abgeklemmt,aber nach einer optimalen Ladung durfte ich maximal 10 Minuten meine Tür auflassen und alles war tot.
Meine Armaturen zeigten nach einem Fremdstart sofort wieder volle Kapazität an.
Was leider ein Irrtum war. Nach 3 Tagen Standzeit war wieder alles tot.
Dann habe ich die Gel-Batterie eingepflanzt und kann mindestens 17 Stunden das Licht anlassen,die Türen auf und das Radio dudeln lassen.Danach sprang der Motor an,als wäre nichts gewesen.
(Das war damals meine Prüfung an die Batterie)
Eine Gel-Batterie braucht man nach einem Ausbau 12 Monate NICHT zu laden,sie hat dann noch die volle Power.(siehe Database:Gel-Akku)
Gruß,Mike