18.05.2007, 09:52
Zitat:Original von Ares
Was hat sie auf dem HHR angestellt? War sie schneller als beim standart Test?
Sorry ... die Rundenzeiten wollte ich am Mittwoch noch ergänzen und bin dann nicht mehr dazu gekommen:
Nordschleife: 7.49 min
Hockenheim: 1.11,7 min
Zur Temperatur am Messtag:
Dass die subjektiv nach wie vor als geradezu atemberaubend empfundenen Fahrleistungen des Supertest-Modells etwas hinter denen des im Vergleichstest mit der Viper (Ausgabe 4/2006) getesteten Modells hinterherhinken, erklärt sich mit den eklatanten Temperaturunterschieden an den jeweiligen Messtagen. Bei 30 Grad Celsius ... ist der Sauerstoffgehalt der Luft naheliegenderweise deutlich geringer als bei den damals herrschenden vier Grad Celsius.
In der Beschleunigung bis 200 km/h macht dies einen Unterschied von 1,6 Sekunden aus: 12,0 Sekunden reklamierte die Z06 bei vier Grad Celsius Außentemperatur, 13,6 die bei 30 Grad gemessene Supertest-Corvette.
Quelle: SportAuto 6/2007, Seite 31
Die praxisrelevante Wahrheit liegt also irgendwo dazwischen ... bei 4 Grad muss man ja schon mit überfrierender Nässe rechnen

"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10