29.05.2007, 15:24
Hallo
Frank hat bestimmt Recht, aber ich möchte hinzufügen, dass dieses Problem doch sehr ähnlich dem Meinigen war, und das waren die hinteren Zangenkolben, die Luft zogen.
Provisorisch haben neue O-Ringkolben geholfen,allerdings war nach längerer Fahrt ohne Bremse dann der erste Bremsversuch immer weicher, da die schlageneden radlager die Bremsbacken hineindrückten und diese dann uzerst wieder an die Scheiben gepumpt werden mussten, bis ich dann auch die hinteren Radlager wechselte, was das Pedal jetzt ab sofort sehr hart lässt.
Wenn di die hinteren Zangen neu dichtest und den HBZ erneuerst, sollten deine Bremsen also wieder top sein.
MfG. Günther
Frank hat bestimmt Recht, aber ich möchte hinzufügen, dass dieses Problem doch sehr ähnlich dem Meinigen war, und das waren die hinteren Zangenkolben, die Luft zogen.
Provisorisch haben neue O-Ringkolben geholfen,allerdings war nach längerer Fahrt ohne Bremse dann der erste Bremsversuch immer weicher, da die schlageneden radlager die Bremsbacken hineindrückten und diese dann uzerst wieder an die Scheiben gepumpt werden mussten, bis ich dann auch die hinteren Radlager wechselte, was das Pedal jetzt ab sofort sehr hart lässt.
Wenn di die hinteren Zangen neu dichtest und den HBZ erneuerst, sollten deine Bremsen also wieder top sein.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
