29.06.2007, 00:06
Zitat:Original von J.M.G.
Zu den Hankook kann ich nix positives beitragen. Ich hatte noch einen Satz in 245 auf dem Evo II rundum - das war absolut grauenhaft im Vergleich zum PS2 auf der Rennstrecke. Die Dinger fingen nach 2 Runden an zu schmieren und hatten einen Verschleiß der jenseits von Gut und Böse war. Für mich kein besonders gelungener Reifen, schon gar nicht für einen 20-40t€ Sportwagen.
@J.M.G.
Keine Ahnung, ob wir über das gleiche Reifenmodell, also auch über den Hankook EVO S1 reden (was ich mir kaum vorstellen kann)oder dein EVO II zur C5 als Referenzmodell herangezogen werden kann. (Wahrscheinlich nicht).
Aber ich bin bislang jedenfalls auf der C5 damit sehr zufrieden. Zum Verschleiss kann ich nach einem halben Jahr noch nichts negatives sagen.
Auch wenn man Tests immer mit Vorsicht geniessen soll, bestätigt das Testurteil in der Sportauto 05/2007 meine Einschätzung "Sehr empfehlenswert".
Ich verstehe nicht, was die Einschätzung oder Bewertung eines Reifens mit dem Preis eines Wagens zu tun haben soll? Entweder ist ein Reifen gut oder schlecht

Ich kenne ein paar Kollegen, die diesen Reifen auf M3 und M5 fahren und damit sehr zufrieden sind.
Weitere Referenzen aus meiner Sicht:
Im Rahmen einer Partnerschaft rüstet der Tuner Hamann inzwischen z.B. seinen M5, den Hamann F430, den 7er, Porsche Cayenne und weitere Modelle von Hamann Motorsport inzwischen mit dem Hankook Ventus Evo S1 aus.
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz
.
