04.07.2007, 13:45
Macht euch wieder locker Loide und bleibt cremig.
Vielleicht hilft euch dabei ein
Es ist schon so, dass die Z06 von 0-250 um die 20 Sekunden braucht. Geht ganz heftig das Biest.
Mag sein, das sie dem GT nachgekommen ist, abhängen kann sie ihn in der Beschleunigung kaum. Da helfen ihr auch die über 550 PS nicht.
Der Porsche hat über 610 PS und 590 NM.
Postitiv für ihn kommen 4 wichtige Faktoren hinzu:
1. Drehzahlgrenze bei 8'500 U/min (Z06 bei 7'000 (U/min)
2. Maximale PS bei 8'000 u/min (Z06 bei 6'300 U/min
3. Maximales Drehmoment bei 5'750 U/min (Z06 bei 4'800 U/min)
2. Eine um ca. 30% kürzere Hinterachsübersetzung (4.44) gegenüber der Z06 (3.42)
Der Porsche ist (Abrollumfang-bereinigt) im 6. Gang praktisch gleich lang übersetzt wie die Z06 im 5. Gang.
Alleine schon durch die kürzere Uebersetzung hat der Porsche in den einzelnen Gängen weit mehr Kraft zur Verfügung als die Z06.
Angenommen, die Z06 hätte den gleichen (schlechten) CW-Wert wie der Porsche, müsste ihr LS7 bei beibehaltener Hinterachsübersetzung (3.42) mindestens 650 PS und 750 NM leisten um dem Porsche ebenbürdig zu sein.
Dass der Porsche nicht davon fahren konnte, zeigt mir, dass er wie eine Mauer gegen den Luftwiderstand ankämpft.
Den Topspeed erreicht der Porsche übrigends kurz vor dem Drehzahlbegrenzer.
Könnt ihr mir folgen, was ich damit sagen will?
Vielleicht hilft euch dabei ein

Es ist schon so, dass die Z06 von 0-250 um die 20 Sekunden braucht. Geht ganz heftig das Biest.
Mag sein, das sie dem GT nachgekommen ist, abhängen kann sie ihn in der Beschleunigung kaum. Da helfen ihr auch die über 550 PS nicht.
Der Porsche hat über 610 PS und 590 NM.
Postitiv für ihn kommen 4 wichtige Faktoren hinzu:
1. Drehzahlgrenze bei 8'500 U/min (Z06 bei 7'000 (U/min)
2. Maximale PS bei 8'000 u/min (Z06 bei 6'300 U/min
3. Maximales Drehmoment bei 5'750 U/min (Z06 bei 4'800 U/min)
2. Eine um ca. 30% kürzere Hinterachsübersetzung (4.44) gegenüber der Z06 (3.42)
Der Porsche ist (Abrollumfang-bereinigt) im 6. Gang praktisch gleich lang übersetzt wie die Z06 im 5. Gang.
Alleine schon durch die kürzere Uebersetzung hat der Porsche in den einzelnen Gängen weit mehr Kraft zur Verfügung als die Z06.
Angenommen, die Z06 hätte den gleichen (schlechten) CW-Wert wie der Porsche, müsste ihr LS7 bei beibehaltener Hinterachsübersetzung (3.42) mindestens 650 PS und 750 NM leisten um dem Porsche ebenbürdig zu sein.
Dass der Porsche nicht davon fahren konnte, zeigt mir, dass er wie eine Mauer gegen den Luftwiderstand ankämpft.
Den Topspeed erreicht der Porsche übrigends kurz vor dem Drehzahlbegrenzer.
Könnt ihr mir folgen, was ich damit sagen will?
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?